Auf Grund seiner herausragenden Verdienste um die NöMS Mank und seiner Schüler*nnen, wurde Karl Pfleger der Amtstitel Schulrat verliehen. Die Übergabe nahm der zuständige Schulqualitätsmanager Dr. Wolfgang Schweiger vor. Alle Kollegen*innen, aber auch alle Schüler*innen, gratulieren dazu ganz herzlich!
Aktuelles
Karl Pfleger ist Schulrat!
Neue Smart Displays
Alle 1. Klassen wurden mit neuen Smart Displays ausgestattet. Damit sind diese Klassen am neuesten Stand der Technik. Alle Schüler*nnen, aber natürlich auch die Lehrer*nnen, sind von diesen interaktiven Tafeln rundum begeistert!
Schulbeginn
Back to school again!
Unter Einhaltung verschiedener Hygienemassnahmen starten wir mit drei 1. Klassen und insgesamt 210 Schüler*innen in das Schuljahr 2020-2021!
Den Neuanfängern wünschen wir viel Freude und Erfolg.
1. Schulwoche
Montag, 07.09.2020:
ab 07.45: Klasseneinteilung 1. Klassen
08.00: Abmarsch zur Schulmesse
Danach: KV
U-Schluss: 09.45 Uhr Busse: 10.00 Uhr
10.30: 1. Konferenz
Dienstag, 08.09.2020:
1. UE: KV
2. UE: KV
3. UE: lt. Stundenplan
4. UE: lt. Stundenplan
U-Schluss: 11.45 Uhr Busse: 12.00 Uhr
Mittwoch, 09.09. - Freitag, 11.09.2020:
Unterricht lt. Stundenplan
KEIN Nachmittagsunterricht
U-Schluss: 13.40 Uhr Busse: 13.45 Uhr
Hygienebestimmungen Schulstart
Allgemein geltende Hygienebestimmungen für den Schulstart 2020/2021
Auf Grund eines Informationsschreibens des BMBWF müssen wir uns an folgende Hygiene- und Präventionsmaßnahmen halten, damit ein geordneter Schulablauf gewährleistet werden kann.
Zusätzlich legt ein regionales Corona-Ampelsystem den Status der Schule in Bezug auf ein Infektionsrisiko fest. Damit sind verschiedene Verschärfungen der Regeln verbunden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in den ersten Schultagen darüber genauer informiert.
Zusätzliche Informationen findet man auf: nmsmank.edupage.org
Unsere Regeln:
- Mund-Nasen-Schutz bitte immer mitnehmen!
- Mundschutz im Bus unbedingt notwendig und verpflichtend!
- Ab Ampelphase „Gelb“ ist ein verpflichtendes Tragen des MNS für alle Personen außerhalb der Klasse verpflichtend!
- Schulfremde Personen dürfen nur nach Anmeldung in die Schule und müssen bei „Gelb“ immer MNS tragen
- Beim Warten auf den Schuleinlass ist Mindestabstand von mind. 1m zu bewahren!
- Auf Abstand ist auch innerhalb der Schule und der Klasse zu achten!
- Einlass in die Schule schon ab 07.30 Uhr.
- Beim Einlass werden die Hände desinfiziert è Hände vorstrecken!!!
- Unverzüglich in die Garderobe gehen, Schuhe wechseln und rasch in die Klasse gehen!
- Das Handy wird abgeschaltet (nicht Flugmodus) und verbleibt in der Schultasche! Konsequenzen bei Missbrauch lt. Aushang!
- Auch im Unterricht immer Mindestabstand einhalten!
- WC-Besuche während der Unterrichtsstunde bei Notwendigkeit, NICHT in der 5min-Pause!
- Bitte eigenes kleines Handtuch mitnehmen, jede Pause Hände waschen, auch nach jedem Toilettenbesuch!
- Regelungen zur Steuerung der Personenströme beachten!
- Auf den Gängen gilt Rechts-Geh-Regel (wie im Straßenverkehr)! Bitte Bodenmarkierungen beachten!
- Alle Schulräume regelmäßig lüften. Öffnen der Fenster allerdings nur unter Anwesenheit einer Lehrkraft!
- Der Pausenverkauf der Fa. Spar ist vorerst ausgesetzt è genügend Jause und Getränke mitnehmen!
- Nach Unterrichtsende werden die Klassen gestaffelt so entlassen, dass die Buszeiten eingehalten werden können.
- Vor dem Verlassen die Klassen zusammenräumen, die Sessel bleiben am Boden, da alle Tische desinfiziert werden!
- Auch in den Pausen darf nur mit Einwilligung einer Lehrkraft die Klasse verlassen werden!
- Sollten sich Schüler wiederholt und trotz Ermahnungen nicht an diese Regeln halten, müssen sie von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden und müssen ihre Arbeiten zu Hause erledigen!
Ziel all dieser Regeln ist die Vermeidung eines neuerlichen „Lock downs“ unserer Schule! Um das zu erreichen, bedarf es dem Zusammenwirken und Zusammenhalten aller Beteiligten. Zudem muss sich jeder an diese Regeln halten!
Wir ersuchen alle um konstruktive Mitarbeit, um dieses Ziel auch erreichen zu können!
Das Lehrerteam der NöMS Mank
Infos Leistungsniveaus
Liebe Eltern!
Wie Sie sich wahrscheinlich in diversen Medien informieren konnten, stehen wir nicht nur momentan vor großen Herausforderungen (COVID-19), sondern kommen auch mit Schulbeginn 2020-2021 im Herbst große Änderungen, die umzusetzen sind!
Mit dieser Information wollen wir diese Umsetzung unterstützen
(Informationsstand 30.08.2020).
- Ab 07.09.2020 startet die Umstellung auf „Mittelschule“.
- Einführung der Leistungsniveaus „Standard“ und „Standard AHS“ ab der 6. Schulstufe.
- Beide Gruppen werden nach demselben Lehrplan unterrichtet.
- Es können aber getrennte Schularbeiten angeboten werden.
- Die Zuordnung erfolgt nach einem Beobachtungszeitraum von max. 2 Wochen.
- Die Information über die Zuordnung ist dem Schüler/der Schülerin innerhalb von 3 Schultagen bekanntzugeben
- Ab Bekanntgabe der Zuordnung ist der Schüler/die Schülerin berechtigt, sich beim Schulleiter innerhalb von 5 Schultagen schriftlich für die Ablegung einer Aufnahmsprüfung in das höhere Leistungsniveau anzumelden!
- Die Einstufung erfolgt nach einem Kompetenzraster und im Jahrgangsteam der Lehrkräfte.
- Beide Leistungsniveaus bauen auf einer 5-teiligen Notenskala auf, womit wieder ein „Sehr gut“ oder „Gut“ im Niveau „Standard“ möglich ist.
- Mit „Sehr gut“ und „Gut“ im Leistungsniveau „Standard“ ist man berechtigt, ohne Aufnahmsprüfung eine weiterführende höhere Schule zu besuchen.
- Eine Änderung der Zuordnung zu einem anderen Leistungsniveau ist jederzeit möglich.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Mit lieben Grüßen
das Lehrerteam der NöMS Mank