Unter dem Motto koa Zinnober durften die Schülerinnen und Schüler der 2b beim heurigen Mostviertelfestival aktiv mitarbeiten. Im Rahmen des Projektes „Begegnungszone“ gestaltete die heimische Künstlerin Andrea Brunner-Fohrafellner mit den Kindern alte Holzstühle. Mit großer Begeisterung beklebten sie beim Workshop die Stühle mit Papier, Kleister, Worten und Acrylfarbe. Die beeindruckenden Kunstwerke werden dann im Stadtzentrum von Mank aufgestellt.
Aktuelles
Kunstprojekt der 2b
Unsere Schule bei den Waldjugendspielen 2025 - Ein Tag voller Naturerlebnisse
- 1
Am Dienstag, 13.05.2025 nahmen die 2. Klassen unserer Schule mit großer Begeisterung an den Waldjugendspielen 2025 teil und belegten einen tollen 3. Platz! Inmitten des Waldes lernten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt, den nachhaltigen Umgang mit der Natur und die Bedeutung des Waldes für unser Klima.
An verschiedenen Mitmachstationen konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen, Teamgeist zeigen und mit allen Sinnen den Lebensraum Wald entdecken. Ob beim Bestimmen von Baumarten, dem Lauschen auf Vogelstimmen oder dem Lösen kniffliger Naturrätsel – es war ein Tag voller Abenteuer, Lernen und Bewegung in der freien Natur.
Ein besonderes Highlight war der direkte Kontakt mit Försterinnen und Förstern, die spannende Geschichten aus dem Waldalltag erzählten und den Kindern anschaulich vermittelten, wie wichtig der Schutz unserer Wälder ist.
Wir danken allen Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie dem Forstamt für diesen unvergesslichen Tag und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Waldjugendspiele!
Unglaubliche Kreativität beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb
- 12
Auch heuer haben wir wieder viele tolle Werke beim 55. Raiffeisen Jugendwettbewerb unter dem Motto „Echt Digital“ eingereicht. In Kunst und Gestaltung setzen wir uns mit negativen und positiven Seiten der Digitalisierung auseinander. Zum Schulschluss gibt es wieder tolle Preise für die drei besten Werke der einzelnen Klassen und diese werden auch in der Raiffeisenbank ausgestellt. Hier ein kleiner Vorgeschmack quer durch alle Schulstufen, der den Ideenreichtum unserer SchülerInnen unter Beweis stellt.
Neue Dressen für das Mädchen-Fußballteam
Am 12.05. bekam die MS Mank einen erfreulichen Besuch von der Sparkasse
Mank. Hr. Salzer überreichte Dir. Karl Mayer im Beisein zweier
Stammspielerinnen ein komplettes Set mit Fußballdressen. Die Freude war groß
und so kann unser Team motiviert und modisch in die nächste Saison starten.
Der Mostviertelcup endete in Waidhofen an der Ybbs!
Am 07.05. ging für unsere U-13 Burschen und Trainer Koll. Schagerl der Mostviertelcup über die Bühne. Trotz dem gewohnten Kampfgeist unserer Mannschaft, wurde das erste Spiel gegen Wieselburg mit einer unglücklichen Niederlage beendet. Obwohl sich unsere Jungs im zweiten Spiel gegen Neuhofen zurückkämpften und ein Unentschieden sicherten, konnten sie sich im letzten Spiel gegen den Gastgeber Waidhofen leider nicht durchsetzen und beendeten dieses mit 0:1.
Aber der Fleiß, das Durchhaltevermögen und der Teamgeist unserer Mannschaft bleibt trotz allem nicht unbelohnt, denn sie haben es unter Top 3 im Mostviertel und in die besten 12 Mannschaften Niederösterreichs geschafft!
Jungs, ihr habt alles gegeben und uns sehr viele schöne Fussballmomente geschenkt, wir sind unsäglich stolz auf euch!
Überragender Sieg der MS Mank
Am 06.05. 2025 fand in unserer Schule die jährliche Mathematik-Olympiade statt. Die
Organisatorinnen Kathrin Baier und Verena Fahrngruber durften diese für 10
teilnehmende Mittelschulen ausrichten. Als Sieger im Einzelbewerb setzte sich Clemens
Plankenbichler durch, Sebastian Lindner errang den 3. Platz. Weiters gewann unsere
Schule den Gesamtsieg! Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen!