Aktuelles

          • Bye Bye School, Hello Pool!

          • Nach einem sehr ereignisreichen Jahr verabschieden wir uns in die Sommerferien!

            Wir möchten an dieser Stelle den Eltern ein riesen Dankeschön aussprechen, danke für das Engagement für die Schule, was nicht nur den Lehrern eine große Hilfe ist, sondern auch das Eltern-Schule Verhältnis stärkt! Und natürlich gebührt auch unseren Schülern Dank! Für die tolle Mitarbeit und euren Eifer, egal ob bei Wettkämpfen oder Veranstaltungen!

            Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns schon, im Schuljahr 2023/24 wieder durchstarten zu können!

            Die Direktion ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

            Erste Ferienwoche:

            Montag, 03.07., 08:30 – 12:00 Uhr

            Dienstag, 04.07., 08:30 – 12:00 Uhr

            Mittwoch, 05.07., 08:30 – 12:00 Uhr

             

            Letzte Ferienwoche:

            Mittwoch, 30.08., 08:30 – 12:00 Uhr

            Donnerstag, 31.08., 08:30 – 12:00 Uhr

            Freitag, 01.09., 08:30 – 12:00 Uhr

             

            Schulbeginn: Montag, 04.09.2023, 07:45

          • Workshop-Tag

          • Am 28.06. fand unser Workshop-Tag statt! Unser engagiertes Lehrpersonal überlegte sich die verschiedensten Programmpunkte und sorgte für begeisterte Schüler! Egal ob im Donnern der Trommeln bei „Come to drum“, bei der Blindverkostung an der „Straße der Fähigkeiten“, auf der Suche nach neuen Stars beim Karaoke in der „Spaßolympiade, beim Kreativen Schaffen bei „Metallpainting“ und „Naturkosmetik“, beim Testen der Stand-Up Fähigkeiten bei „Theater direkt“, oder beim Auspowern bei (Beach)Volleyball: Die Schüler bekamen in zwei selbst gewählten Workshops Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren und nahmen dieses Angebot in großer Zahl wahr! Und auch unsere 4. Klassen kamen auf ihre Kosten, sei es beim Stationen-Wandertag oder beim Ausflug zum Roten Kreuz nach Melk!

          • Wandertage

          •  

            Am 27.06. ließen wir uns auch vom schlechten Wetter nicht abschrecken und setzten unsere geplanten Wandertage in die Tat um!

            Während die 3. Klassen im Freibad Kilb den Temperaturen trotzten, wanderten die 1. und 4. Klassen mit Alpakas und Lamas durch die schöne Natur und die 2. Klassen tobten sich am Sportplatz so richtig aus!

          • Ein toller Kinobesuch

          • Letzten Mittwoch besuchten die 3. und 4. Klassen das Kino in Mank.

            Tristan Trauninger lud seine Mitschüler zu einer exklusiven Vorstellung ein, bei welcher sich die Schülerinnen und Schüler mit klassischer Kinoverpflegung in Form von Popcorn und Co entspannt zurücklehnen und den Film "Air - der große Wurf" genießen konnten. Ein großes Danke an Tristan Trauninger und seiner Familie für diese großzügige Einladung!

          • Die 1. Klassen in Mooslandl

          • Am 19.06.2023 verbrachten die Schülerinnen der 1. Klassen bei hochsommerlichen Temperaturen einen abenteuerreichen Tag in Mooslandl. Das Thema dieser besonderen Exkursion lautetet: TEAMbuilding. Vorwiegend im und am Wasser bewältigten die Schülerinnen gemeinsam herausfordernde Aufgabenstellungen. An diesem Tag lernten sich die Lernenden teilweise neu kennen, wurden in ihrer Persönlichkeit gestärkt und das Gefühl ein Teil von einer Gemeinschaft zu sein, war spürbar. Auch der Badespaß kam beim ganztägigen Ausflug nicht zu kurz. 

          • Musical „Kwela, Kwela“

          • Am 28. und 29. April führten insgesamt 132 Schüler und Schülerinnen der MS Mank, VS Texing und der Musikschule Alpenvorland das afrikanische Musical „Kwela, Kwela“ im Stadtsaal in Mank auf.

            Das Stück handelt von der Wasserknappheit der Tiere in Afrika, einem verrückten Orakel und einem Hasen, der die Geister der Nacht, die das gefundene Wasser stehlen, mit seiner Musik besänftigt.

            Von der Mittelschule Mank war die Theatergruppe (Lehrerin: Petra Heher) und ein eigens dafür gegründeter Chor (Lehrerinnen: Hannelore Riedl und Andrea Schreiner) mit dabei.

            Frau Höchtl entwarf ein einmaliges Bühnenbild und war für die afrikanische Dekoration im Stadtsaal verantwortlich. Beim Schminken wurden viele helfende Hände gebraucht und so gab es Unterstützung von Fr. Hofegger, Fr. Wozelka und einigen Mädchen aus den 4. Klassen. Gemeinsam verwandelten sie die SchauspielerInnen in die verschiedensten afrikanischen Tiere. Herr Hofstätter bewährte sich wieder einmal als großartige Hilfe für unseren Tontechniker, Herrn Schalhas. Als Souffleuse war Fr. Schreiner im Einsatz.

            Angefangen zu proben haben wir nach den Weihnachtsferien. An zwei Projekttagen im April wurde intensiv geübt, bevor die gemeinsamen Proben mit allen Beteiligten begannen. Erwähnenswert ist hierbei auch, dass die Theatergruppe in Doppelbesetzung geprobt hat, falls es zu einem Ausfall eines Kindes kommt.  Bei den Gesangsproben haben über 50 Kinder gemeinsam die vielen Musicallieder einstudiert.

            Bei der Schulaufführung am 26.04. war der Stadtsaal bereits bis auf den letzten Platz besetzt und die Begeisterung war riesengroß. Nicht anders war es dann am 28. und 29.04. – die vielen Besucher waren hingerissen von der grandiosen Darbietung unserer SchülerInnen.

            Besonders bedanken möchten wir uns für die gelungene Zusammenarbeit mit der Musikschule Alpenvorland und der VS Texing.