Die 4a hat im Werkunterricht mit Begeisterung, anhand der Platten- und Daumentechnik, "Chip'n Dip"-Teller aus Ton geformt. Mit diversen Stoffresten und Stempeln wurde deren Oberfläche kreativ gestaltet und nach dem Rohbrand mit lebensmittelechten Glasuren überzogen. Die Teller wurden anschließend im Brennofen der Schule gebrannt. Zuhause wurden manche bereits verwendet für z.B. Obst mit Schokolade, Gemüsesticks mit Joghurt-Dip, ...
Aktuelles
Chip´n´Dip für die 4a!
Mathematik Olympiade 2024
In diesem Jahr folgten unserer Einladung zur MA Olympiade 9 Schulen aus dem Bezirk Melk. Herzlichen Dank für die Teilnahme, es war ein spannender Vormittag. Schüler/-innen zeigten ihr Talent im Fach Mathematik. Herr SQM Mag. Christoph Maurer ehrte die Sieger/-innen und gratulierte: Platz 1: Thien Cao/MS Persenbeug; 2. Platz: Viktoria Poschenreithner/MS Yspertal und 3. Platz Emil Lebhard/MS St. Leonhard. Die MS Persenbeug darf sich über den Teamsieg freuen. Vielen Dank an die Sponsoren, Sparkasse und Volksbank Mank für die Bereitstellung der Pokale, über die sich die Schüler/-innen sehr freuten.
English Theatre: The Little Prince
On April 4th the Vienna’s English Theatre performed the play “The Little Prince”
based on the classic novel by Antoine de Saint-Exupéry.
In this story the little prince travels through space, trying to find a friend. On his
journey he encounters strange people, such as a king without any subjects, a
pop star with only one fan (herself), a businessman who wants to buy and own
all the stars or a Geography professor who has never been outside.
Finally he meets Foxy, a homeless person who teaches him a lot about trust and
the value of true friendship.
“We can only see properly with our hearts. Our eyes cannot see what is truly
important.”
This was a great performance not least because of the four young English actors
and the live music on stage.