Aktuelles

          • Chip´n´Dip für die 4a!

          • Die 4a hat im Werkunterricht mit Begeisterung, anhand der Platten- und Daumentechnik, "Chip'n Dip"-Teller aus Ton geformt. Mit diversen Stoffresten und Stempeln wurde deren Oberfläche kreativ gestaltet und nach dem Rohbrand mit lebensmittelechten Glasuren überzogen. Die Teller wurden anschließend im Brennofen der Schule gebrannt. Zuhause wurden manche bereits verwendet für z.B. Obst mit Schokolade, Gemüsesticks mit Joghurt-Dip, ... 

          • Mathematik Olympiade 2024

          • In diesem Jahr folgten unserer Einladung zur MA Olympiade 9 Schulen aus dem Bezirk Melk. Herzlichen Dank für die Teilnahme, es war ein spannender Vormittag. Schüler/-innen zeigten ihr Talent im Fach Mathematik. Herr SQM Mag. Christoph Maurer ehrte die Sieger/-innen und gratulierte: Platz 1: Thien Cao/MS Persenbeug; 2. Platz: Viktoria Poschenreithner/MS Yspertal und 3. Platz Emil Lebhard/MS St. Leonhard. Die MS Persenbeug darf sich über den Teamsieg freuen. Vielen Dank an die Sponsoren, Sparkasse und Volksbank Mank für die Bereitstellung der Pokale, über die sich die Schüler/-innen sehr freuten. 

          • English Theatre: The Little Prince

          • On April 4th the Vienna’s English Theatre performed the play “The Little Prince”
            based on the classic novel by Antoine de Saint-Exupéry.
            In this story the little prince travels through space, trying to find a friend. On his
            journey he encounters strange people, such as a king without any subjects, a
            pop star with only one fan (herself), a businessman who wants to buy and own
            all the stars or a Geography professor who has never been outside.
            Finally he meets Foxy, a homeless person who teaches him a lot about trust and
            the value of true friendship.
            “We can only see properly with our hearts. Our eyes cannot see what is truly
            important.”
            This was a great performance not least because of the four young English actors
            and the live music on stage.

          • Bronze für die NMS-Mank!

          • Im Rahmen der „Tut gut“-Regionalgala Mostviertel am 19. März in Ybbs wurde unsere Schule mit der „Tut gut“-Plakette für unsere Vitalküche für den Zeitraum 2024-2026 in Bronze ausgezeichnet.  Wir bedanken uns für das Spar-Jausenbuffet und für die Unterstützung der Eltern und SchülerInnen, die uns im Rahmen der Gesunden Jause immer wieder mit Köstlichkeiten versorgen. Beispielsweise wurde im März wieder eine Gesunde Jause von den Schülern und Schülerinnen der 3a organisiert. 

          • Begeisterung von Mank bis Uganda

          • Im Schuljahr 2022/23 veranstaltete ein Teil unserer Schülerinnen mit weiteren Schulen ein afrikanisches Musical. Jene Lernenden, die nicht beim Musical involviert waren, beschäftigten sich in offenen Unterrichtsphasen mit dem Land Afrika. Es besuchte uns Frau Elsa Schagerl aus Wieselburg vom Verein „Brücke nach Uganda“. Sie berichtete über ihr Wirken in Uganda. Frau Schagerl erzählte, dass die Kinder und Jugendlichen begeisterte FußballspielerInnen sind.

            Als wir im vergangenen Schuljahr die alten Schülerligadressen ausmusterten, entstand die Idee, diese gut erhaltene Bekleidung an die Kinder in Uganda zu spenden. Frau Schagerl sendete uns Bilder und Videos auf denen man die Freude über die Fußballbekleidung sehen und spüren kann. 

          • Unsere Skitage der 1. und 2. Klassen am Hochkar

          • Schon im Jänner verbrachten die ersten Klassen sonnige Skitage am Hochkar, im Februar waren dann die 2. Klassen an der Reihe. Nach Schneefall und Wind wurden die 2. Klassen für ihren Einsatz an den Skitagen mit herrlichem Sonnenschein am dritten Tag belohnt und flitzten mit guter Laune durch den Neuschnee.

          • Faschingdienstag: Sport, Tanz und ganz viel Spaß

          • Am Faschingdienstag zeigten unsere SchülerInnen ihr sportliches Talent beim traditionellen Völkerballturnier. Die einzelnen Klassen bewiesen Teamgeist und waren motiviert, den Sieg für ihre Klasse zu holen. Gratulation an die Siegerklassen!

            Eine weitere Besonderheit an diesem närrischen Schultag lautete: TANZEN. Die 1. und 2. Klassen führten jeweils einen Gruppentanz auf. Die 3. und 4. Klassen studierten Paartänze ein und zeigten, dass sie Boogie und Walzer beherrschen. Ihr Können wurde von einer Jury bewertet.

            Der Höhepunkt für unsere ersten Klassen war der Auftritt vor einem großen Publikum am Rathausplatz.

            Unsere Jüngsten erhielten großen Applaus für ihr Vortanzen. Schön, dass wir dabei sein durften. 

          • Suchtpräventionskabarett "100% Rauschfrei"

          • Am 30.01.2024 besuchten die Schüler der 3. und 4. Klassen das Suchtpräventionskabarett "100% Rauschfrei".

            Josef Burger behandelt in seinem Kabarett das Thema Alkohol und Menschen auf humoristische Weise, ohne sich darüber lustig zu machen. Durch die pointierte Verpackung kommt es sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen zu erhöhter Aufmerksamkeit.

            Achzig Prozent der Kosten für dieses Kabarett werden von der "Gesunden Schule" übernommen.

          • Flip2Go

          • Die 4. Klassen besuchten den Doppeldeckerbus Flip2Go und erarbeiteten sich mit digitalen Spielen viel Wissenswertes zum Thema Geldwirtschaft. 

          • Weihnachtsfeier: Eine Bühne für verschiedenste Talente

          • Ein Höhepunkt des Schuljahres ist die traditionelle Weihnachtsfeier. Dieses Jahr fand die Feier in der Schulaula statt. Besondere Ehrengäste "Die Heiligen drei Könige" führten durch das abwechslungsreiche Programm. Engagierte Schüler*innen zeigten ihre Talente. Wunderschöne Weihnachtslieder, ein besonderer Tanz und zwei Sprechstücke wurden dargeboten und verzauberten die Zuschauer*innen. Abschließend sang die gesamte Schulgemeinschaft "Feliz Navidad". Nach dieser stimmungsvollen Feier durften wir unsere Schüler*innen in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschieden.

          • Frohe Weihnachten!

          • WIeder ist ein Jahr vorbei!

            Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien, aber nicht ohne allen KollegInnen, Eltern und Unterstützern ein großes DANKE auszusprechen!

            Danke für Ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit, die unsere Schule so besonders macht!

            Die NMS Mank wünscht wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!°

          • Tag der offenen Tür

          • Am 6. Dezember 2023 waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Kirnberg, Mank und Texing zu Gast an unserer Schule.
            Sie wurden von unseren Guides zu den verschiedenen Stationen begleitet und konnten einen Einblick in unseren Schulalltag bekommen. Zum Schluss gab es noch eine kleine Stärkung in der Schulküche.

          • Adventkranzweihe

          • Am 01.12.2023 wurden bei der Adventkranzweihe von Herr Pfarrer Reisenhofer alle Adventkränze der Klassen geweiht. Die Feier fand unter dem Motto "Friede, Hoffnung und Liebe" statt. Die gesamte Schulgemeinschaft sang begeistert stimmungsvolle Adventlieder und genoss die besinnliche Stimmung. Am Ende der Feier wurde jeder Klasse ein Adventkalender überreicht. Dieser besondere Begleiter durch den Advent wurde von Herrn Direktor Karl Mayer zur Verfügung gestellt, als DANKSCHÖN für die Videobotschaft.

          • Fair Trade am Elternsprechtag

          • Fair Trade Produkte wurden beim diesjährigen Elternsprechtag von der Klasse 2b zum Verkauf angeboten. Die SchülerInnen verkauften die Produkte, die wir vom Weltladen Scheibbs erhielten voller Motivation und mit viel Verkaufsgeschick. Danke an alle SchülerInnen, die sich in ihrer Freizeit bereit erklärten, dieses soziale Projekt umzusetzen. 

          • Eine besondere Botschaft für einen besonderen Menschen

          • SCHULGEMEINSCHAFT wird in der Mittelschule Mank groß geschrieben. Da unser Herr Direktor Karl Mayer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Schule sein kann, ist im Kollegium die Idee entstanden, ein Genesungsvideo für Herrn Mayer zu drehen. Einige LehrerInnen studierten mit allen SchülerInnen einen Reihentanz ein. Wir vereinbarten einen Termin, kleideten uns mit weißen T-Shirts und tanzten diesen, während wir von einer Drohne gefilmt wurden. Weiters gestalteten Schülerinnen liebevolle Genesungswünsche auf Plakaten für Herrn Mayer. Ein herzförmiges Standbild am Ende der Botschaft soll zeigen, dass die gesamte Schulgemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem viel Kraft wünscht. 

          • Berufsinfomesse in St. Pölten

          • ei der AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben der Arbeiterkammer
            Niederösterreich konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bei
            zahlreichen Infoständen über weiterführende Schulen, Lehrausbildungen und
            Berufe informieren. Die Ausstellung war in die Themenbereiche
            BILDUNGSWELT, BERUFSWELT und LIFESTYLE unterteilt und bot den
            Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Mix aus Information und Spaß. 

          • Very british!

          • Bei unserem Nahtstellenbesuch in den Volksschulen standen erste englische Dialoge, Rappen auf Englisch und Rätsel auf dem Programm. Im Rahmen unseres Projektes „London“ bastelten die Volkschulkinder 3D-Teetassen und eine London-Landkarte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir hatten gemeinsam viel Spaß und freuen uns jetzt schon auf unsere zukünftigen SchülerInnen.

          • September 2023 – Exkursion im Rahmen des Ernährung- und Haushaltsunterrichtes und in der Berufsorientierung

          • Die 4. Klassen der MS Mank besuchen im Rahmen des Ernährung- und Haushaltunterrichtes die „Hanfwelt Riegler-Nurscher“ in St. Leonhard am Forst. Seit 1996 wird am Biobauernhof Hanf angebaut und zu besonderen Geschmackserlebnissen weiterverarbeitet. Diese Tradition verfolgt der Familienbetrieb mit größter Achtung vor der Natur und mit viel Freude, sowie persönlichem Einsatz. Dem Biobetrieb ist es wichtig, faire Bedingungen für alle Beteiligten vom Bio-Hanfbauer bis zum bewussten Kunden zu haben und so eine gute Basis für eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit zu bilden.

    • Anmelden