Aktuelles

          • Weihnachtsfeier: Eine Bühne für verschiedenste Talente

          • Ein Höhepunkt des Schuljahres ist die traditionelle Weihnachtsfeier. Dieses Jahr fand die Feier in der Schulaula statt. Besondere Ehrengäste "Die Heiligen drei Könige" führten durch das abwechslungsreiche Programm. Engagierte Schüler*innen zeigten ihre Talente. Wunderschöne Weihnachtslieder, ein besonderer Tanz und zwei Sprechstücke wurden dargeboten und verzauberten die Zuschauer*innen. Abschließend sang die gesamte Schulgemeinschaft "Feliz Navidad". Nach dieser stimmungsvollen Feier durften wir unsere Schüler*innen in die wohlverdienten Weihnachtsferien verabschieden.

          • Frohe Weihnachten!

          • WIeder ist ein Jahr vorbei!

            Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien, aber nicht ohne allen KollegInnen, Eltern und Unterstützern ein großes DANKE auszusprechen!

            Danke für Ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit, die unsere Schule so besonders macht!

            Die NMS Mank wünscht wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!°

          • Tag der offenen Tür

          • Am 6. Dezember 2023 waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Kirnberg, Mank und Texing zu Gast an unserer Schule.
            Sie wurden von unseren Guides zu den verschiedenen Stationen begleitet und konnten einen Einblick in unseren Schulalltag bekommen. Zum Schluss gab es noch eine kleine Stärkung in der Schulküche.

          • Adventkranzweihe

          • Am 01.12.2023 wurden bei der Adventkranzweihe von Herr Pfarrer Reisenhofer alle Adventkränze der Klassen geweiht. Die Feier fand unter dem Motto "Friede, Hoffnung und Liebe" statt. Die gesamte Schulgemeinschaft sang begeistert stimmungsvolle Adventlieder und genoss die besinnliche Stimmung. Am Ende der Feier wurde jeder Klasse ein Adventkalender überreicht. Dieser besondere Begleiter durch den Advent wurde von Herrn Direktor Karl Mayer zur Verfügung gestellt, als DANKSCHÖN für die Videobotschaft.

          • Fair Trade am Elternsprechtag

          • Fair Trade Produkte wurden beim diesjährigen Elternsprechtag von der Klasse 2b zum Verkauf angeboten. Die SchülerInnen verkauften die Produkte, die wir vom Weltladen Scheibbs erhielten voller Motivation und mit viel Verkaufsgeschick. Danke an alle SchülerInnen, die sich in ihrer Freizeit bereit erklärten, dieses soziale Projekt umzusetzen. 

          • Eine besondere Botschaft für einen besonderen Menschen

          • SCHULGEMEINSCHAFT wird in der Mittelschule Mank groß geschrieben. Da unser Herr Direktor Karl Mayer aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Schule sein kann, ist im Kollegium die Idee entstanden, ein Genesungsvideo für Herrn Mayer zu drehen. Einige LehrerInnen studierten mit allen SchülerInnen einen Reihentanz ein. Wir vereinbarten einen Termin, kleideten uns mit weißen T-Shirts und tanzten diesen, während wir von einer Drohne gefilmt wurden. Weiters gestalteten Schülerinnen liebevolle Genesungswünsche auf Plakaten für Herrn Mayer. Ein herzförmiges Standbild am Ende der Botschaft soll zeigen, dass die gesamte Schulgemeinschaft alles erdenklich Gute und vor allem viel Kraft wünscht. 

          • Berufsinfomesse in St. Pölten

          • ei der AK-Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben der Arbeiterkammer
            Niederösterreich konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bei
            zahlreichen Infoständen über weiterführende Schulen, Lehrausbildungen und
            Berufe informieren. Die Ausstellung war in die Themenbereiche
            BILDUNGSWELT, BERUFSWELT und LIFESTYLE unterteilt und bot den
            Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Mix aus Information und Spaß. 

          • Very british!

          • Bei unserem Nahtstellenbesuch in den Volksschulen standen erste englische Dialoge, Rappen auf Englisch und Rätsel auf dem Programm. Im Rahmen unseres Projektes „London“ bastelten die Volkschulkinder 3D-Teetassen und eine London-Landkarte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir hatten gemeinsam viel Spaß und freuen uns jetzt schon auf unsere zukünftigen SchülerInnen.

          • September 2023 – Exkursion im Rahmen des Ernährung- und Haushaltsunterrichtes und in der Berufsorientierung

          • Die 4. Klassen der MS Mank besuchen im Rahmen des Ernährung- und Haushaltunterrichtes die „Hanfwelt Riegler-Nurscher“ in St. Leonhard am Forst. Seit 1996 wird am Biobauernhof Hanf angebaut und zu besonderen Geschmackserlebnissen weiterverarbeitet. Diese Tradition verfolgt der Familienbetrieb mit größter Achtung vor der Natur und mit viel Freude, sowie persönlichem Einsatz. Dem Biobetrieb ist es wichtig, faire Bedingungen für alle Beteiligten vom Bio-Hanfbauer bis zum bewussten Kunden zu haben und so eine gute Basis für eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit zu bilden.

          • Hurra, wir sind wieder da!

          • Liebe Eltern, liebe Schüler!

             

            Wir hoffen Sie hatten erholsame, sonnige Sommerferien und konnten Energie aufladen, um nächste Woche gemeinsam mit uns in ein neues Schuljahr zu starten!

            Der erste Schultag ist der 4.9., Beginn um 07:45, die Buszeiten der ersten Schulwoche sind wie folgt:

            Montag, 04.09.: 10:00

            DIenstag, 05.09.: 12:00

            Mittwoch, 06.09. - Freitag, 08.09.: 13:45

            Wir freuen uns auf ein neues, erfolgreiches Schuljahr 2023/24!

          • Bye Bye School, Hello Pool!

          • Nach einem sehr ereignisreichen Jahr verabschieden wir uns in die Sommerferien!

            Wir möchten an dieser Stelle den Eltern ein riesen Dankeschön aussprechen, danke für das Engagement für die Schule, was nicht nur den Lehrern eine große Hilfe ist, sondern auch das Eltern-Schule Verhältnis stärkt! Und natürlich gebührt auch unseren Schülern Dank! Für die tolle Mitarbeit und euren Eifer, egal ob bei Wettkämpfen oder Veranstaltungen!

            Wir wünschen allen einen schönen Sommer und freuen uns schon, im Schuljahr 2023/24 wieder durchstarten zu können!

            Die Direktion ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

            Erste Ferienwoche:

            Montag, 03.07., 08:30 – 12:00 Uhr

            Dienstag, 04.07., 08:30 – 12:00 Uhr

            Mittwoch, 05.07., 08:30 – 12:00 Uhr

             

            Letzte Ferienwoche:

            Mittwoch, 30.08., 08:30 – 12:00 Uhr

            Donnerstag, 31.08., 08:30 – 12:00 Uhr

            Freitag, 01.09., 08:30 – 12:00 Uhr

             

            Schulbeginn: Montag, 04.09.2023, 07:45

          • Workshop-Tag

          • Am 28.06. fand unser Workshop-Tag statt! Unser engagiertes Lehrpersonal überlegte sich die verschiedensten Programmpunkte und sorgte für begeisterte Schüler! Egal ob im Donnern der Trommeln bei „Come to drum“, bei der Blindverkostung an der „Straße der Fähigkeiten“, auf der Suche nach neuen Stars beim Karaoke in der „Spaßolympiade, beim Kreativen Schaffen bei „Metallpainting“ und „Naturkosmetik“, beim Testen der Stand-Up Fähigkeiten bei „Theater direkt“, oder beim Auspowern bei (Beach)Volleyball: Die Schüler bekamen in zwei selbst gewählten Workshops Gelegenheit etwas Neues auszuprobieren und nahmen dieses Angebot in großer Zahl wahr! Und auch unsere 4. Klassen kamen auf ihre Kosten, sei es beim Stationen-Wandertag oder beim Ausflug zum Roten Kreuz nach Melk!

          • Wandertage

          •  

            Am 27.06. ließen wir uns auch vom schlechten Wetter nicht abschrecken und setzten unsere geplanten Wandertage in die Tat um!

            Während die 3. Klassen im Freibad Kilb den Temperaturen trotzten, wanderten die 1. und 4. Klassen mit Alpakas und Lamas durch die schöne Natur und die 2. Klassen tobten sich am Sportplatz so richtig aus!

          • Ein toller Kinobesuch

          • Letzten Mittwoch besuchten die 3. und 4. Klassen das Kino in Mank.

            Tristan Trauninger lud seine Mitschüler zu einer exklusiven Vorstellung ein, bei welcher sich die Schülerinnen und Schüler mit klassischer Kinoverpflegung in Form von Popcorn und Co entspannt zurücklehnen und den Film "Air - der große Wurf" genießen konnten. Ein großes Danke an Tristan Trauninger und seiner Familie für diese großzügige Einladung!

          • Die 1. Klassen in Mooslandl

          • Am 19.06.2023 verbrachten die Schülerinnen der 1. Klassen bei hochsommerlichen Temperaturen einen abenteuerreichen Tag in Mooslandl. Das Thema dieser besonderen Exkursion lautetet: TEAMbuilding. Vorwiegend im und am Wasser bewältigten die Schülerinnen gemeinsam herausfordernde Aufgabenstellungen. An diesem Tag lernten sich die Lernenden teilweise neu kennen, wurden in ihrer Persönlichkeit gestärkt und das Gefühl ein Teil von einer Gemeinschaft zu sein, war spürbar. Auch der Badespaß kam beim ganztägigen Ausflug nicht zu kurz. 

          • Musical „Kwela, Kwela“

          • Am 28. und 29. April führten insgesamt 132 Schüler und Schülerinnen der MS Mank, VS Texing und der Musikschule Alpenvorland das afrikanische Musical „Kwela, Kwela“ im Stadtsaal in Mank auf.

            Das Stück handelt von der Wasserknappheit der Tiere in Afrika, einem verrückten Orakel und einem Hasen, der die Geister der Nacht, die das gefundene Wasser stehlen, mit seiner Musik besänftigt.

            Von der Mittelschule Mank war die Theatergruppe (Lehrerin: Petra Heher) und ein eigens dafür gegründeter Chor (Lehrerinnen: Hannelore Riedl und Andrea Schreiner) mit dabei.

            Frau Höchtl entwarf ein einmaliges Bühnenbild und war für die afrikanische Dekoration im Stadtsaal verantwortlich. Beim Schminken wurden viele helfende Hände gebraucht und so gab es Unterstützung von Fr. Hofegger, Fr. Wozelka und einigen Mädchen aus den 4. Klassen. Gemeinsam verwandelten sie die SchauspielerInnen in die verschiedensten afrikanischen Tiere. Herr Hofstätter bewährte sich wieder einmal als großartige Hilfe für unseren Tontechniker, Herrn Schalhas. Als Souffleuse war Fr. Schreiner im Einsatz.

            Angefangen zu proben haben wir nach den Weihnachtsferien. An zwei Projekttagen im April wurde intensiv geübt, bevor die gemeinsamen Proben mit allen Beteiligten begannen. Erwähnenswert ist hierbei auch, dass die Theatergruppe in Doppelbesetzung geprobt hat, falls es zu einem Ausfall eines Kindes kommt.  Bei den Gesangsproben haben über 50 Kinder gemeinsam die vielen Musicallieder einstudiert.

            Bei der Schulaufführung am 26.04. war der Stadtsaal bereits bis auf den letzten Platz besetzt und die Begeisterung war riesengroß. Nicht anders war es dann am 28. und 29.04. – die vielen Besucher waren hingerissen von der grandiosen Darbietung unserer SchülerInnen.

            Besonders bedanken möchten wir uns für die gelungene Zusammenarbeit mit der Musikschule Alpenvorland und der VS Texing.

          • Österreichische Bundes - Schulmeisterschaft im Kegeln

          • Mit der Erreichung des 2. Platzes bei der Landesmeisterschaft im Kegeln konnten sich das Team der NMS Mank an der Bundesmeisterschaft qualifizieren.

            Die Landesmeisterschaft fand am 16.5.23 in Steyr statt. Die Schülerinnen und Schüler spielten auf vier Bahnen in einer Mannschaft von sechs Personen um den Bundesmeistertitel. Dabei hatte jede und jeder 60 Schub in die Vollen, um möglichst viele Kegel zu erwischen. Am Ende wurde die Gruppenleistung zur Bewertung herangezogen.

            Unsere Kinder konnten sich einen schwer verdienten dritten Platz, mit 1497 umgeworfenen Kegel, sichern.

            Wir gratulieren dem Team recht herzlich und gut Holz.

          • Auslandssprachwoche der NöMS Mank

          • Weltoffen, abenteuerlustig und neugierig – 31 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der NöMS Mank reizte die Chance, das erste Mal ohne Eltern ins Ausland zu reisen und dabei ihre englischen Sprachkenntnisse auf die Probe zu stellen und zu verbessern.

            Von 2. bis 9. Mai nannten unsere weltoffenen Teenies Worthing in Südengland ihr Zuhause, begleitet von ihren Lehrkräften Josefine Gric, Karin Langthaler und Karl Mayer.

            Die Schülerinnen und Schüler lernten in Gastfamilien die englische Gastfreundschaft kennen und wurden vormittags von „Native Speakers“ unterrichtet. Mit einer aufregenden Mischung aus Land und Stadt, Küste und Seebad, Unterricht und Ausflügen, Arbeitsaufträgen, Interviews und Shopping ging diese Woche leider viel zu schnell vorüber. Besonders freuten sich die Kinder auf die zwei Tagesausflüge voller Highlights in die Metropole London, wo London Eye, London Dungeon, Chelsea Stadium, Big Ben und vieles mehr bewundert werden konnte. Die historischen Schiffe in Portsmouth faszinierten genauso wie die Unterhaltung am Pier in Brighton.

            Alles in allem – eine unvergessliche Woche!

          • Gesunde Schule – Neue Auszeichnung

          • Aufgrund unserer Projekte und Tätigkeiten im Bereich der Gesunden Schule wurde die NMS Mank am 3. Mai im Zuge der „Tut-gut!“ Regionalgala Mostviertel mit der Zertifizierung „Silber“ ausgezeichnet und erhielt eine neue Plakette!

          • 3. Platz beim Mostviertelfinale

          • Beim Mostviertelfinale im Mädchenfußball konnten sich unsere Mädels wieder gekonnt in Szene setzen. Mit großem Einsatz und Zusammenhalt lieferten sie wieder eine Talentprobe ab. Schlussendlich fehlte nur 1 Tor zum Finaleinzug! Mit einem Sieg im kleinen Finale konnten sich unsere Mädels den 3. Platz im Mostviertel sichern. Gratulation zu dieser großartigen Leistung!!!

    • Anmelden