Und heissen alle Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen zurück in der NMS Mank! Nach den anstregenden letzten Jahren starten wir heuer ohne Masken und Tests und freuen uns schon darauf, nach einem erholsamen Sommer mit frischem Schwung und Elan in das neue Schuljahr zu starten!
Aktuelles
Wir sind wieder da!
Schools out for summer!
Und schon wieder ist ein ereignisreiches Schuljahr vergangen! Nun ist es Zeit in die wohlverdienten Sommerferien zu starten!
In der ersten-, sowie der letzten Ferienwoche ist die Direktion zu folgenden Zeiten zu erreichen:
Montag, 04.07.2022, 08.30 – 12.00 Uhr
Dienstag, 05.07.2022, 08.30 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 06.07.2022, 08.30 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 31.08.2022, 08.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022, 08.30 – 12.00 Uhr
Freitag, 02.09.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Der erste Schultag ist der 05.09.2022 um 07:45
Ablauf der ersten Schulwoche:
08:15 Messe, danach KV
Nachprüfungen
10:00 Busse
Dienstag, 06.09. ist um 11:45 Unterrichtsschluss
Mittwoch, 07.09. bis Freitag, 09.09. ist um 13:40 Unterrichtsschluss, in der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt!
Wir möchten uns an dieser Stelle wieder bei allen Schülern und deren Eltern für die großartige Zusammenarbeit bedanken, ohne die so vieles nicht möglich gewesen wäre und wünschen wunderschöne, erholsame Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schuljahr 2022/23!
Karl Mayer und das Team der NMS Mank!
Wieder eine Schlemmerei in der großen Pause
Am 22.06. war es wieder so weit: Es gab eine gesunde Jause! Brote wurden geschmiert, liebevoll garniert und toll angerichtet, dieses Mal von der 3b! So schnell konnte man gar nicht schauen, war alles aufgegessen! Es ist jedes Mal eine Freude zu sehen, mit welch Begeisterung dieses Angebot von unseren Schülern angenommen wird!
English Theatre
Unter dem Titel "The Show must go on" wurde unseren 3. und 4. Klassen am 24.06. in Kilb eine lustige und abwechslungsreiche Aufführung geboten, insziniert vom Vienna English Theatre!
Echte Künstler!
Unter dem Motto „Was ist schön?“ des diesjährigen Raiffeisen Jugendwettbewerbs stellten die Schülerinnen und Schüler NMS Mank ihr kreatives Können unter Beweis. Die liebvollen gezeichneten Bilder sind etwas ganz Persönliches und sagen mehr als viele Worte. Die Siegerbilder werden in der Raiffeisen-Bank Mank ausgestellt.
Projekttage in St. Gilgen
- 5
Die 2. Klassen verbrachten fünf abwechslungsreiche Projekttage in St. Gilgen. Am Programm standen Wanderungen zur Falkensteinkapelle und am Schafberg sowie eine Schifffahrt am Wolfgangsee. Besonders beeindruckend waren die Besichtigung der Rieseneishöhle und die Salzwelten Hallstatt. Aufgrund des guten Wetters konnten sich die Kinder in der Freizeitanlage Abarena austoben. Natürlich durfte auch ein Sprung ins kühle Nass des Wolfgangsees nicht fehlen.
Diese Projekttage werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Wohin mit unserem Müll?
Anlässlich der VOEB Umweltwoche besuchten die 2. Klassen die Firma Kerschner Umweltservice und konnten Einblicke in die Abfall- und Ressourcenwirtschaft erhalten. Dabei erfuhren wir an den Standorten in Pöchlarn und Mank, was mit unserem Müll passiert, nachdem dieser von der Müllabfuhr abgeholt wurde.
Eines wurde uns wieder einmal klar: Mülltrennung ist das oberste Gebot, denn es ist ressourcen- und umweltschonend.
Vielen Dank an die Fa. Kerschner, die mit ihrer großzügigen Spende ein karitatives Schulprojekt der MS Mank unterstützt.
The English project days are back!
After a long time we were able to welcome Jerome again to our school. The kids of the fourth form enjoyed learning and practising English in a relaxed atmosphere.
School of Rock!
Am 8. Juni fand ein Rockkonzert für die SchülerInnen der Mittelschule im Rathaussaal statt. Die Band "Rock4Kids" führte durch die Geschichte der Rockmusik und ließ Hits von Elvis Presley, Deep Purple, den Beatles oder Falco erklingen. Unsere SchülerInnen hatten viel Spaß, sangen und tanzten begeistert mit.
Spitzenplatzierung im Landesfinale
Der Mostviertelmeister, die Mädchen der NöMS Mank, konnten auch im NÖ-Landesfinale für Mädchenfußball überzeugen. Trotz einiger Ausfälle zeigten sie eine engagierte Leistung und sicherten sich den 4. Rang. Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!
Waldpädagogische Tage der 2. Klassen
- 9
Raus aus den Klassenzimmern und rein in die Natur, das war das Motto der 2. Klassen, als sie den Vormittag in der wunderbaren Natur am Hiesberg verbrachten. Förster, Jäger und Waldpädagoge Fritz Wolf erklärte den Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes rund um die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes. Die Gruppe lauschte verschiedenen Tiergeräuschen und entdeckte den Wald auf kreative Weise. Aber auch der Spaß kam bei diversen Spielen nicht zu kurz.
Sensationeller Erfolg
Nachdem die Mädels der NöMS MANK schon den Bezirksmeistertitel im Mädchenfußball feiern konnten, setzten sie sich nun auch beim Mostviertelfinale in Steinakirchen sensationell durch. In spannenden Spielen gegen die SMS Scheibbs, ÖStG Melk und die MS Euratsfeld zeigten die Mädels eine geschlossene Teamleistung und überzeugten vor allem in kämpferischer und taktischer Hinsicht. Damit vertreten die Mädels der NöMS Mank das Mostviertel beim Landesfinale in Waidhofen/Thaya. Gratulation zu dieser Meisterleistung.
Gesunde Jause
Endlich war es soweit! Nach zweijähriger Unterbrechung konnten wir wieder eine Gesunde Jause anbieten. Die Schülerinnen und Schüler der 4b stellten sich in den Dienst der guten Sache und strichen eifrig Brote, die beim Buffett angeboten wurden.
Ein Dankeschön an alle, die bei der Durchführung mitgeholfen haben! Der Erlös kommt unserem Sozialprojekt zugute.
Ein neues Nützlingshotel in Texing!
Dieses tolle Projekt war die Idee der Gemeinde Texingtal, welches mit der tatkräftigen Unterstützung der 4. Klassen der NMS Mank und der Mitwirkung von Herrn Fachlehrer Karl Pfleger umgesetzt werden konnte! Danke für diesen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unserer summenden Nützlinge!
Sozialworkshop 2022
Nach zwei Jahren Pandemie und Ausnahmesituationen im Leben der Schülerinnen und Schüler stand am 30.03. und am 26.04. die Stärkung der Klassengemeinschaft und des sozialen Miteinanders im Fokus. Die 2b wurde vom JUSY Wieselburg durch insgesamt vier Workshop-Einheiten begleitet. Neben Konfliktlösungsstrategien waren auch persönliche Sorgen, Probleme aber auch Wünsche Themen des abwechslungsreichen Workshopprogramms. Veranstaltungen wie diese sollen einen Teil dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler gestärkt aus der Krise hervorgehen.
So sehen Bezirksmeisterinnen aus!!
Bei der am 31.03. stattfindenden Fussball Bezirksmeisterschaft der Mädchen hat sich das Team der NMS Mank klar gegen die gegnerischen Teams, sowie im Finalspiel gegen das Stiftsgymnasium Melk, durchgesetzt und den Bezirksmeister-Titel nach Mank geholt! Wir gratulieren euch von ganzem Herzen und sind sehr stolz auf euch und diese tolle Leistung!
Ski-Traum-Tage
... hatten unsere 1. Klassen am 21., 22. und 23.03.2022 am Hochkar! Unsere Schüler strahlten mit der Sonne um die Wette!
Pulverschnee und Sonnenschein!
- 3
Nach 2 langen Jahren Pause fand heuer für unsere 3. Klassen vom 27.02. bis 04.03. endlich wieder eine Wintersportwoche statt! Das Ziel war Zell am See, was absolut keine Pistenwünsche offenließ! Natürlich wurde auch für unsere weniger wintersportbegeisterten Schüler ein tolles Alternativprogramm geschaffen, so ging es zum Beispiel in den Hochseilgarten, zum Rodeln und Eisstockschießen, ins Tauernspa und in den Nationalpark Hohe Tauern! Doch nicht nur das traumhafte Wetter und der Pulverschnee überzeugten, sondern auch die Unterhaltungsmöglichkeiten des Quartiers, dem Jugendhotel Kitzsteinhorn! Dieses bestach nämlich durch eine große Auswahl toller Innenaktivitäten wie zum Beispiel Beachvolleyball, Kegeln, Tischtennis und ein Trampolin, wodurch die Kinder auch abseits der Pisten aktiv sein konnten! Am Faschingsdienstag krönte natürlich eine Party die Abendgestaltung.
Nach dieser tollen Woche hoffen wir umso mehr, auch mit weiteren Klassen eine so schöne, aktive Zeit verbringen zu dürfen!
Gesund und lecker!
Eine, für uns als Schule wichtige Tradition, wurde wiederbelebt: Die gesunde Jause! Am diesjährigen Aschermittwoch gab es in der großen Pause einen riesigen Ansturm auf die herrlichen Aufstrichbrote! Egal ob Ei, Topfen oder Liptauer, das Angebot fand bei unseren Schülern großen Anklang und war in kürzester Zeit aufgegessen. Der Erlös von 50 cent/Brot wird an einen guten Zweck gespendet.
Kein Faschingsdienstag ohne Krapfen!
Das war eine turbulente große Pause, denn unser großzügiger Elternverein hat Schülern und Schulpersonal 170 Faschingskrapfen geschenkt! Der Andrang war enorm, so wie der Genuss! Vielen Dank für dieses köstiliche Geschenk!