Aktuelles

          • Wir sind wieder da!

          • Nach sonnigen, erholsamen Sommerferien freuen wir uns sehr, gut ausgeruht ins neue Schuljahr 2021/22 zu starten und heißen all unsere Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen!  Wie gewohnt halten wir Sie hier auf unserer Homepage über Neuigkeiten und Entwicklungen auf dem laufenden!

          • Wahlen im Gasthaus Haselsteiner in Texing!

          • Am 30.06.2021 wurde Frau Birgit Fasel zur neuen Obfrau des Elternvereins der Gemeinden Mank-Kirnberg-Texingtal gewählt!

            Wir gratulieren Frau Fasel ganz herzlich und freuen uns schon sehr auf eine schöne und konstruktive Zusammenarbeit!!

            Karl Mayer und das Team der NMS Mank

          • Ablauf der ersten Schulwoche

          • Am 06.09.2021 starten wir, hoffentlich gut erholt, in ein neues Schuljahr!

            Hierfür treffen sich die ersten Klassen um 07:45 in der Aula!

            Um 08:00 findet die Corona-Testung statt!!

            Die Schulmesse beginnt um 08:30, danach findet in der Schule eine kurze Orientierung mit den jeweiligen Klassenvorständen statt.

            Die Busse zurück nach Hause fahren um 10:00!

            Am Dienstag, dem 07.09.2021 ist um 11:45 Unterrichtsschluss, Mittwoch, 08.09.2021 bis Freitag, 10.09.2021 um 13:40. In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt!

            Wir wünschen unseren Schülern und Eltern bis dahin einen schönen Sommer!

            Karl Mayer und das Team der NMS Mank

          • Endlich Ferien!!!!

          • Und nach diesem äußerst anstrengenden und fordernen Jahr, welches von Maskenpflicht, Testungen und dem häufigen Wechsel zwischen Distance learning und Präsenzunterricht geprägt war,  haben wir uns diese redlich verdient!!

            In der ersten-, sowie der letzten Ferienwoche ist die Direktion zu folgenden Zeiten zu erreichen:

            Montag, 05.07.2021, 08.30 – 12.00 Uhr 

            Dienstag, 06.07.2021, 08.30 – 12.00 Uhr 

            Mittwoch, 07.07.2021, 08.30 – 12.00 Uhr 

             

            Dienstag, 31.08.2021, 08.30 – 12.00 Uhr 

            Mittwoch, 01.09.2021, 08.30 – 12.00 Uhr

            Donnerstag, 02.09.2021, 09:00 - 12:00 Uhr

            Freitag, 03.09.2021, 08.30 – 12.00 Uhr

            Der erste Schultag ist der 06.09.2021 um 07:45

             

            Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Schülern und deren Eltern für die großartige Zusammenarbeit bedanken, ohne die so vieles nicht möglich gewesen wäre und wünschen wunderschöne, erholsame Sommerferien um mit viel Schwung in ein hoffentlich normales Schuljahr 2021/22 zu starten!

            Karl Mayer und das Team der NMS Mank!

             

          • Outdoor Tag der 4. Klassen in der Palfau

          • Endlich wieder gemeinsam sporteln und die Natur genießen! Am Mittwoch, dem 16. 6. fuhren die 4a und 4b in die Palfau: Kajak-Fahren, Stand up Paddling, Hochseilgarten und Floßbau konnte ausprobiert werden. So entkamen wir der Hitze und hatten viel Spaß zusammen!

          • Raiffeisen-Malwettbewerb am 23.06.2021

          • Am Mittwoch, den 23. 6. prämierten wir die kreativsten Traumhausentwürfe im Rahmen des Raiffeisen-Malwettbewerbes. Den ersten Platz belegen Pauline Kern, Michael Angerer, Theresa Kadla, Katharina Hiesberger, Anna Sponseiler und Christian Imler! Dicht gefolgt von den Zweitplatzierten, nämlich Levin Schmutz, Jakob Groiß, Florian Ganaus, Viktoria Brenner, Fabienne Grünauer und Matthias Stadler! Ihnen um nichts nach standen die stolzen Dritten, bestehend aus Elisa Rauchberger, Tobias Herster, Lukas Hörmann, Ines Gamsjger, Moritz Hintermaier und Alisa Trescher! Wir gratulieren allen Gewinnern von Herzen und bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme mit so vielen tollen Bildern!

          • Land in Sicht! Action-Tag der 1. Klassen in Mooslandl

          • Sommer-Vibes waren zu spüren. Abkühlung bot der kristallklare Badeteich, der in einem traumhaften Bergpanorama eingebettet liegt – fast schon kitschig schön! Sonnenstrahlen glitzerten im Wasser, Duft von frisch gemähtem Gras stieg in unsere Nasen, idyllische Ruhe – doch dann kam alles anders… 

            Floßbau unter Extrembedingungen (Hitze!) mussten die Kinder der 1. Klassen der NöMS Mank meistern. Mutig wurden die Konstruktionen zu Wasser gelassen, doch es blieben nicht alle Haare trocken! Das war für die Leichtmatrosen allerdings kein Problem. 

            Den krönenden Abschluss boten die Riesen-Stand-up-Paddels. Leinen los! 

          • U-15 Turnier am 22.06.2021

          • Mit einem tollen zweiten Platz begeisterte unser U-15 Fussballteam beim Turnier am 22.06.2021! Weiter so, Burschen! Tolle Leistung!

          • Action-Day der 2c in Weinburg, 14.Juni, 2021

          • Beim Schnupperklettern in der Kletterhalle Weinburg gings hoch hinauf.

            Der anschließende „Skywalk“ war eine echte Mutprobe. Auf wackeligen Baumstämmen, Ketten und Seilen balancierten die SchülerInnen, gut gesichert, unter dem Dach der Kletterhalle und tasteten sich von einem Gerät zum nächsten.  Manche von ihnen konnten gar nicht genug bekommen und gingen den Parcour sogar dreimal!!

            Mit einem Picknick, beim Plantschen in der Pielach, Klettern im Motorikpark, Beachvolleyball- und Frisbee spielen ließen wir den Vormittag dann gemütlich ausklingen. War das ein toller Tag!!

          • Ö3 Wundertüte - 4. Platz in Niederösterreich

          • Die Schülerinnen und Schüler haben sich heuer ins Zeug gelegt und insgesamt 96 Handys für einen guten Zweck gesammelt. Wir konnten den hervorragenden 4. Platz von ganz Niederösterreich erreichen. Gratulation an die fleißigen SammlerInnen!

          • Roswitha Mitterlehner zur Schulrätin ernannt

          • Auf Grund ihrer langen pädagogisch hervorragenden und erfolgreichen Arbeit am Schulstandort NüMS Mank wurde Roswitha Mitterlehner vom Bundespräsidenten zur Schulrätin ernannt! Die Verleihung des Dekretes nahm SQM Dr. Schweiger im Rahmen einer Konferenz vor. Alle Schüler*innen und Kolleg*innen gratulieren zu dieser Auszeichnung ganz herzlich!

          • Elternverein unterstützt Schulveranstaltungen!

          • Eine schwere Zeit liegt hinter uns, nach welcher Schulveranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten der Schüler wichtiger denn je sind. Da uns eine abwechslungsreiche Durchführung dieser sehr am Herzen liegt, waren wir umso begeisterter, als uns der Elternverein mitteilte, deren Durchführung mit 100 € pro Klasse unterstützen zu wollen! Eine solche großzügige Geste zeigt einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit von Schule und Eltern ist und was für großartige Möglichkeiten dadurch für unsere Schüler entstehen. Daher geht an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an unseren Elternverein, der unseren Schülern damit eine große Freude gemacht hat

          • Alle ins Gold!!

          • Treffsicherheit, Konzentration und Einsatzfreude stellten die 4a und die 4b am Mittwoch, den 2. Juni beim Bogenschießen unter Beweis. Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten unsere Abschlussklassen einen tollen Outdoor-Tag bei der Familie Pihringer in Winklarn.

          • Auf den Spuren der Geologie

          • Mit einer geologischen Wanderung, fächerübergreifend in Geographie und Biologie, begeisterten die Kollegen Karl Pfleger und Karin Langthaler unsere beiden 3. Klassen. Diese führte unsere Schüler in luftige 650 Meter Seehöhe, über die Burg Plankenstein bis hin zur Freinberghöhle, in welcher es einen immerhin 12 Meter langen, 6 Meter breiten und 3 Meter hohen Raum zu bestaunen gibt. Von unseren Schülern bekommen wir sehr viel positives Feedback zu unseren Ausflügen, da sie auf diesem Weg nicht nur die in der Schule vermittelte Theorie erfahren, sondern diese auch mit den eigenen Sinnen erfassen und dadurch besser verstehen können.

          • Garantiert frisch, garantiert biologisch!

          • Im Rahmen der „Gesunden Schule“ haben einige Schüler und Schülerinnen der 4a einen Kräutertrog für unsere Schulküche bepflanzt. Die köstlichen Kräuter sollen unsere Gerichte, die wir in den Unterrichtsstunden Ernährung & Hauswirtschaft zubereiten, verfeinern. Gutes Gelingen für eure vitaminreichen Kochideen!

          • Laufen für eine saubere Umwelt!

          • Ab 7. Juni 2021 starten wir unsere Challenge „Collect Miles & Reduce Waste“ in Kooperation mit der GVU Melk. Bei diesem Wettbewerb gewinnt jene Klasse, die nicht nur die meisten Kilometer zurücklegt, sondern auch den meisten Müll in der Umgebung unserer Schule einsammelt. Denn eine saubere Umwelt beginnt vor der eigenen Haustüre! Viel Energie und Spaß wünschen wir euch bei dieser Challenge!

          • Ein Hund mit Klasse – Wandertag Steinbachklamm 1b&c

          • Ein außergewöhnliches Schuljahr braucht einen außergewöhnlichen Wandertag – mit Hund! Die 1b und 1c wanderten am Do., den 27.05.2021, durch die Steinbachklamm bei Marbach a. d. Donau. Gatsch, mehrere Querungen eines Bacherls und unser vierbeiniger Begleiter Mucki machten aus dem Tag ein unvergessliches Erlebnis. Die Eiskugeln in Maria Taferl schmeckten nach einigen steilen Anstiegen besonders gut.

          • HURRA - wir dürfen wieder öffnen!

          • Ab 17. Mai 2021 starten wir wieder im Vollbetrieb laut Stundenplan! Voraussetzung ist die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienebestimmungen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!!!:-)

          • Aus Alt mach Neu!

          • Liebe Besucher unserer Webseite!

            Da uns die optimale Bildung unserer Schüler gleichermaßen am Herzen liegt wie deren körperliche Gesundheit, haben wir kürzlich neue Sessel für die Klassenräume angeschafft. Da wir die Vorgänger, die uns so gute Dienste geleistet haben, im Sinne der Nachhaltigkeit allerdings nicht einfach entsorgen wollen, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sie gegen eine freiwillige Spende zu erwerben.

            Die Sessel sind höhenverstellbar und wären auch für Bastler eine schöne Beschäftigung, da sie mit ein wenig Zeitaufwand wieder in altem Glanz erstrahlen können!

            Bei Interesse melden Sie sich einfach im Sekretariat (+43 2755 / 2335), oder auch gern via E-Mail (nms.mank@noeschule.at) und geben Sie die gewünschte Menge bekannt!

            Die eingenommenen Spendenerlöse werden für die weitere Optimierung, sowie Verschönerung der Klassenzimmer verwendet!

            Mit freundlichen Grüßen,

            Das Team der NMS-Mank!

          • NMS Mank: Fit für die digitale Zukunft

          • Mank.- Der Lockdown in den letzten Wochen wurde von der NMS Mank für die Installierung eines WLANs in der Schule genutzt. 

            Damit ist die Grundlage geschaffen für die Teilnahme am Projekt „Digitale Schule“ bei dem in kommenden Herbst die ersten 2 Jahrgänge mit Windows Tablets ausgestattet werden. Die Kosten für die Geräte trägt zu 75% der Bund, 25% beträgt der Elternbeitrag. Die beiden Schulwarte Erwin Pfeffer und Reinhard Dollfuß haben die Verlegung von rund 1 Kilometer Kabeln übernommen und so mehr als 5.000€ eingespart. Die WLAN-Ausstattung hat Schreiner IT um rund 11.000€ umgesetzt. „Gerade der Lockdown hat gezeigt wie wichtig digitale Kompetenzen sind – daher investieren wir hier in die Zukunft unserer Kinder“ so Schulobmann Martin Leonhardsberger. 210 Kinder aus den Gemeinden Mank, Kirnberg und Texing besuchen aktuell die NMS Mank.  

            Digitale Infrastruktur konsequent entwickelt 

            Seit einigen Jahren ist die Schule bereits am Glasfasernetz angebunden, und die beiden EDV-Räume wurden auf aktuellen Stand gebracht. Im letzten Schuljahr wurden alle Schultafeln auf digitale Smart-Displays umgestellt. „Das hat sich auch beim gemischten Unterricht im Lockdown mit gleichzeitigem Präsenz- und Distance-Learning enorm bewährt“ berichtet Direktor Karl Mayer. 

            Foto: v.l. Martin Leonhardsberger, Reinhard Dollfuß, Erwin Pfeffer, Kevin Wolf und Karl Mayer. 

    • Anmelden