Aktuelles

          • Let´s dance!

          • Beim Tanzwettbewerb 2025 brachten unsere Schüler das Parkett des Turnsaals zum Qualmen! Nach einer beeindruckenden, selbst einstudierten Choreografie unserer 1. Klassen, zeigten die 2. Klassen Eleganz beim Walzer, gefolgt von schwungvollen Moves der 3. Jahrgänge zu Discofox, abgeschlossen vom Boogie der 4. Klassen, welcher mit tosendem Appalus gewürdigt wurde. Und auch wenn unserer Jury die Wahl wirklich schwer viel, kann pro Jahrgang nur eine Klasse gewinnen. Weswegen die Walzerkünste der 2a, die Schwünge der 3a und die Performance der 4a letztlich knapp, aber am meisten überzeugt haben. Die 4a erreichte mit ihrer Show sogar die höchste Punktzahl mit 40 von 40 möglichen Punkten!

          • Völkerballturnier 2025

          • WIe jedes Jahr fand gestern das Völkerballturnier statt! Energiegeladen traten die 1. gegen die 2. Klassen an und auch die 3. und 4. Klassen lieferten sich einen erbitterten, aber fairen Kampf um den begehrten Sieg! Nach einigen, spannenden Spielen traten schließlich die 1b und 4b als stolze SIeger hervor! Wir gratulieren euch ganz herzlich! Well done!

          • Krapfen, Kostüme, Gaudium!

          • So bunt trieb es die NMS Mank am gestrigen Faschingsdienstag! Unsere Schüler haben sich bei ihren lustigen Kostümen selbst übertroffen und auch das Personal war nicht zu verachten!

          • Sieger unserer Herzen!

          • Am 26.02. spielten in Wr. Neustadt die sechs besten U13-Futsal Schulteams um die Landesmeisterschaft. Auch, wenn die SportMS WN den Titel erfolgreich verteidigen konnte, schaffte unser Team einen starken 2. Platz in der Vorrunde! In der Finalrunde unterlagen unsere Burschen leider mit 1:2 dem BG Gainfarn und verpasste somit knapp Platz 3, aber nach diesem tollen Turnier mit solch starken Gegnern, kann sich der 4. Platz durchaus sehen lassen! Spitze, Jungs! Wir sind sehr stolz auf euch!

          • Let’s Talk English!

          • The students of classes 3a, 3b and 3c had the pleasure of
            spending a few days with native speaker Jerome. They
            put their impressions into words.


            “ I really enjoyed the competitions and the games we
            played.”
            “I won the “Who can name more U.S. States?” battle against
            Jerome. - I liked it.”
            “Jerome explained the tasks we had to do very well.”
            “The days with Jerome were a lot of fun, and I am grateful
            for the wonderful experience.”
            “ We learned a lot about Jerome’s country and culture.”
            “It was really nice to speak English all day long.”
            “ I really liked the song we wrote together.”


            The statements have one thing in common: Our
            students had a great time!

          • Wir sind Erste-Hilfe fit!

          • Aufgrund der großartigen Arbeit unserer Erste Hilfe Ausbilder Frau Heher, Herrn Schagerl und Frau Hofegger und der großen Motivation unserer Schüler, an diesem Kurs teilzunehmen, darf sich die NMS Mank über eine neue Plakette freuen!

          • Der Berg ruft!

          • Auch dieses Jahr fanden für unsere 1. Klassen wieder die Skitage statt! Während wir unter dem Nebel nicht viel Sonne genießen konnten, zeigte sich das Hochkar von seiner strahlenden Seite und ermöglichte den SchülerInnen und BegleitlehrerInnen herrliche Abfahrten! Auch ein vom Wind gestörter Tag konnte die Laune nicht trüben!

          • Puderschnee in Zell am See!

          • Die 3. Klassen der MS fuhren von 6. bis 10. Jänner 2025 in das wunderschöne Zell am See. Dort verbrachten sie eine abenteuerliche Wintersportwoche im verschneiten Sportort. Das Jugendhotel Kitzsteinhorn ließ jedes Herz höher schlagen und bot: eine super-coole indoor Bouderhalle, zwei Beach-Volleyballplätze, eine Trampolin-Area, einen riesigen indoor Hochseilklettergarten, den Besuch der Tauern Spa, den Maisflitzer, eine Kegelbahn, Kitzsteinhorn Gipfelwelt 3000 und viele Chillout Oasen für die Kids.

             

            Der Hausberg "Schmittenhöhe" war easy zu Fuß erreichbar. Hier freuten sich die Schülerinnen und Schüler über bestens präparierte Familienpisten, während die ambitionierten  Skisportler über die bis zu 70 % steile „Trass“-Abfahrt carven konnten. 

            Alle Wintersportlerinnen und Wintersportler genossen die Tage im Schnee in vollen Zügen!

          • Finale, wohoooo!

          • Mit einem souveränen 2. Platz qualifizierte sich unsere U-13 Mannschaft mit ihrem Trainer Herrn Schagerl für das Landesfinale am 26.02. in Wr. Neustadt! Bravo, Burschen!!!! Mit euch werden wir irgendwann Weltmeister!

          • Merry Christmas and a Happy New Year!

          • Die 3a versüßte der gesamten Schule auf eine sehr kreative Art und Weise die Adventzeit mit einem liebevoll gestalteten Adventkalender. Jeder Schüler/jede Schülerin gestaltete ein oder sogar zwei Türchen (Schachteln) mit viel Liebe zum Detail.

            Und auch die 4. Klassen waren fleißig, diese zauberten im Kochunterricht Dubai Schokolade, was die ganze Schule duften ließ!

            Wir wünschen Ihnen somit, liebe Eltern, liebe Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage, erholsame Ferien und ein gutes neues Jahr 2025!

          • So sehen Sieger aus!

          • Unsere U-13 Fussballmannschaft überzeugte mit ihrem Trainer Dominik Schagerl beim diesjährigen Hallen-Cup-Turnier und erreichte mit einer Bilanz von 6 Siegen in 6 Spielen und einem unglaublichen Torverhältnis von 20:2 einen beeindruckenden 1. Platz! Bravo, Burschen! Wir sind sehr, sehr stolz auf euch und wünschen euch ein genauso gutes Gelingen beim Mostviertelcup!!

          • Tag der offenen Tür

          • h heuer öffneten wir wieder unsere Türen für alle Schüler:innen der 4. Klassen
            der Volkschulen Mank, Kirnberg und Texing.

            Begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen und auch vielen Eltern! Unsere Gäste erwartete ein buntes Programm.
            Nach dem „Hello Song“ der 1. Klassen begleiteten unsere Guides der 4a und 4b die
            Besucher:innen zu den Mitmach-Stationen: In der Töpferwerkstatt wurden aus Ton
            Wichtel geformt. Im Physiksaal gab es interessante Versuche auszuprobieren und
            bei der Tablet-Station Einblick ins Programmieren. Nach dem Bewegungsparcours
            im Turnsaal wartete in der Schulküche eine Jause auf alle.


            Den Abschluss gestalteten die 3. Klassen musikalisch mit dem Lied „Applaus,
            Applaus“.

          • Ein spannender Tag für unsere 1. Klassen!

          • Am Mittwoch, dem 6. November 2024, starteten die 1. Klassen der MS Mank bereits zeitig in der Früh, um mit dem Bus nach St. Pölten ins Landhaus zu düsen. Wir besuchten das Kinder- und Jugendbuchfestival, welches bereits um 8 Uhr, mit dem Workshop „Federkiel & Tinte“ begann. Danach las die Autorin Kathrin Tordasi aus ihrem Buch „Die Reise zum Mittelpunkt der Magie“ vor. Zu guter Letzt lauschten die Kids Andreas Hörndler, welcher – auf lustige Arte und Weise – zwei seiner Werke präsentierte („Der schwarze Drache“ und „Ein Fall für die Baumhaus-Spione“). Außerdem schlenderten wir durch das Haus für Natur, sowie durch das Haus der Geschichte und sammelten viele Informationen und neue Eindrücke.

          • Weihnachten im Schuhkarton 2024

          • Auch in diesem Jahr verwandelten sich einige unserer SchülerInnen wieder in Christkinderln, um Kindern aus weniger guten Bedingungen zu Weihnachten eine Freude zu machen. Wir sind sehr stolz auf den Einsatz und  diese großzügige Geste und möchten uns herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken!

          • Ein herzliches Dankeschön unserem Elternverein

          • Bevor die tollen, kreativen Werke unserer SchülerInnen in unserer Schule aufgehängt werden können, müssen sie sorgfältig und übersichtlich getrocknet werden. Dank einer großzügigen Unterstützung des Elternvereins konnten vier Bildertrockner für den Kunstunterricht angeschafft werden. 

          • Am 1., 2. und 3. Oktober hieß es für die zweiten Kassen wieder „Auf in den Wald“.

          • Am Hiesberg erwartete uns schon Waldpädagoge Fritz Wolf. Er teilte uns in Gruppen und betraute jede Gruppe mit einer Aufgabe. Die SchülerInnen sollten sich auf dem Weg zum Forsthaus Gedanken über die Funktionen des Waldes, über das richtige Verhalten im Wald, über die Bewohner des Waldes, … machen. Im Forsthaus hatte Fritz schon warm eingeheizt und wir unterhielten uns über diese Themen. Auch über die Jagd erfuhren wir viel Interessantes. Bei lustigen Spielen konnten wir z.B. erfahren wie eine Fledermausjagd, oder wie geschickt ein Tier sein muss, wenn es ein anderes Tier erbeuten will. In der Abschlussrunde waren wir uns alle einig:  

            Wir kommen gerne wieder in den Wald und wir müssen unseren Wald schützen!! 

          • Erlebniskräuterworkshop

          • Die 3. Klassen durften einen Nachmittag lang ihr Wissen über Kräuter erweitern. Sie kreierten eine farbenfrohe Kräuterseife, sowie einen heilsamen Kräuterbalsam. Außerdem wurde Kräutersalz selbst hergestellt und eigens zubereitete Kräuteraufstrichbrote. Zu guter Letzte erkundeten wir heimische Wiesenkräuter rund um unsere Schule.

          • Wandertag der 3. Klassen

          • Am Mittwoch, dem 4. September 2024, wanderten 57 gut gelaunte Schülerinnen und Schüler bei Kaiserwetter, mit sechs top motivierten Lehrerinnen und Lehrern vom Fuße Maria Taferls, über die Steinbachklamm, den Rundwanderweg entlang bis zurück, ins malerische Maria Taferl. Dort besichtigten wir die beeindruckende Basilika und genossen das preisgekrönte Eis im Cafè Maria Theresia. Wir kommen gerne wieder! 

          • Fortbildung Gedächtnistraining „Vergessen war gestern“ an NMS Mank

          • Am Donnerstag, den 26. 9. überraschte uns der Gedächtnistrainer Manuel Rothwald mit vielen Lerntricks und Merktechniken. Sein witziger Vortag begeisterte nicht nur unsere SchülerInnen, sondern am Nachmittag die Lehrkräfte und abends die Eltern. Sein Schmäh, seine Kreativität und sein Input aus der Gehirnforschung spornte uns Lehrkräfte an, mit lustigen Geschichten und Lerntricks unseren Unterricht zu verbessern. 

    • Anmelden