Am 8. Juni fand ein Rockkonzert für die SchülerInnen der Mittelschule im Rathaussaal statt. Die Band "Rock4Kids" führte durch die Geschichte der Rockmusik und ließ Hits von Elvis Presley, Deep Purple, den Beatles oder Falco erklingen. Unsere SchülerInnen hatten viel Spaß, sangen und tanzten begeistert mit.
Aktuelles
School of Rock!
Spitzenplatzierung im Landesfinale
Der Mostviertelmeister, die Mädchen der NöMS Mank, konnten auch im NÖ-Landesfinale für Mädchenfußball überzeugen. Trotz einiger Ausfälle zeigten sie eine engagierte Leistung und sicherten sich den 4. Rang. Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!
Waldpädagogische Tage der 2. Klassen
- 9
Raus aus den Klassenzimmern und rein in die Natur, das war das Motto der 2. Klassen, als sie den Vormittag in der wunderbaren Natur am Hiesberg verbrachten. Förster, Jäger und Waldpädagoge Fritz Wolf erklärte den Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes rund um die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes. Die Gruppe lauschte verschiedenen Tiergeräuschen und entdeckte den Wald auf kreative Weise. Aber auch der Spaß kam bei diversen Spielen nicht zu kurz.
Sensationeller Erfolg
Nachdem die Mädels der NöMS MANK schon den Bezirksmeistertitel im Mädchenfußball feiern konnten, setzten sie sich nun auch beim Mostviertelfinale in Steinakirchen sensationell durch. In spannenden Spielen gegen die SMS Scheibbs, ÖStG Melk und die MS Euratsfeld zeigten die Mädels eine geschlossene Teamleistung und überzeugten vor allem in kämpferischer und taktischer Hinsicht. Damit vertreten die Mädels der NöMS Mank das Mostviertel beim Landesfinale in Waidhofen/Thaya. Gratulation zu dieser Meisterleistung.
Gesunde Jause
Endlich war es soweit! Nach zweijähriger Unterbrechung konnten wir wieder eine Gesunde Jause anbieten. Die Schülerinnen und Schüler der 4b stellten sich in den Dienst der guten Sache und strichen eifrig Brote, die beim Buffett angeboten wurden.
Ein Dankeschön an alle, die bei der Durchführung mitgeholfen haben! Der Erlös kommt unserem Sozialprojekt zugute.
Ein neues Nützlingshotel in Texing!
Dieses tolle Projekt war die Idee der Gemeinde Texingtal, welches mit der tatkräftigen Unterstützung der 4. Klassen der NMS Mank und der Mitwirkung von Herrn Fachlehrer Karl Pfleger umgesetzt werden konnte! Danke für diesen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unserer summenden Nützlinge!
Sozialworkshop 2022
Nach zwei Jahren Pandemie und Ausnahmesituationen im Leben der Schülerinnen und Schüler stand am 30.03. und am 26.04. die Stärkung der Klassengemeinschaft und des sozialen Miteinanders im Fokus. Die 2b wurde vom JUSY Wieselburg durch insgesamt vier Workshop-Einheiten begleitet. Neben Konfliktlösungsstrategien waren auch persönliche Sorgen, Probleme aber auch Wünsche Themen des abwechslungsreichen Workshopprogramms. Veranstaltungen wie diese sollen einen Teil dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler gestärkt aus der Krise hervorgehen.
So sehen Bezirksmeisterinnen aus!!
Bei der am 31.03. stattfindenden Fussball Bezirksmeisterschaft der Mädchen hat sich das Team der NMS Mank klar gegen die gegnerischen Teams, sowie im Finalspiel gegen das Stiftsgymnasium Melk, durchgesetzt und den Bezirksmeister-Titel nach Mank geholt! Wir gratulieren euch von ganzem Herzen und sind sehr stolz auf euch und diese tolle Leistung!
Ski-Traum-Tage
... hatten unsere 1. Klassen am 21., 22. und 23.03.2022 am Hochkar! Unsere Schüler strahlten mit der Sonne um die Wette!
Pulverschnee und Sonnenschein!
- 3
Nach 2 langen Jahren Pause fand heuer für unsere 3. Klassen vom 27.02. bis 04.03. endlich wieder eine Wintersportwoche statt! Das Ziel war Zell am See, was absolut keine Pistenwünsche offenließ! Natürlich wurde auch für unsere weniger wintersportbegeisterten Schüler ein tolles Alternativprogramm geschaffen, so ging es zum Beispiel in den Hochseilgarten, zum Rodeln und Eisstockschießen, ins Tauernspa und in den Nationalpark Hohe Tauern! Doch nicht nur das traumhafte Wetter und der Pulverschnee überzeugten, sondern auch die Unterhaltungsmöglichkeiten des Quartiers, dem Jugendhotel Kitzsteinhorn! Dieses bestach nämlich durch eine große Auswahl toller Innenaktivitäten wie zum Beispiel Beachvolleyball, Kegeln, Tischtennis und ein Trampolin, wodurch die Kinder auch abseits der Pisten aktiv sein konnten! Am Faschingsdienstag krönte natürlich eine Party die Abendgestaltung.
Nach dieser tollen Woche hoffen wir umso mehr, auch mit weiteren Klassen eine so schöne, aktive Zeit verbringen zu dürfen!
Gesund und lecker!
Eine, für uns als Schule wichtige Tradition, wurde wiederbelebt: Die gesunde Jause! Am diesjährigen Aschermittwoch gab es in der großen Pause einen riesigen Ansturm auf die herrlichen Aufstrichbrote! Egal ob Ei, Topfen oder Liptauer, das Angebot fand bei unseren Schülern großen Anklang und war in kürzester Zeit aufgegessen. Der Erlös von 50 cent/Brot wird an einen guten Zweck gespendet.
Kein Faschingsdienstag ohne Krapfen!
Das war eine turbulente große Pause, denn unser großzügiger Elternverein hat Schülern und Schulpersonal 170 Faschingskrapfen geschenkt! Der Andrang war enorm, so wie der Genuss! Vielen Dank für dieses köstiliche Geschenk!
Flyerwettbewerb der 1. Klassen
Kreative Köpfe waren in den letzten Wochen am Werk. Die 1a und 1b arbeitete an den Flyern für unsere „Gesunde Jause“. Um das Angebot in der Schule zu bewerben, erstellten die Kinder der 1. Klassen im Informatik-Unterricht mit Hilfe des Textbearbeitungsprogramms MS Word verschiedene Flyer. Die außergewöhnlichsten Designs werden an den Tagen vor dem „Gesunde Jause“-Verkauf im Schulgebäude ausgehängt.
Eine wirklich gute Figur ...
... machten unsere ersten Klassen am 03.02.2022 beim Eislaufen!
Oh, wie lieb ich die Gerüche aus der warmen Weihnachtsküche!
Zieht der süße Duft hinaus,riecht man ihn im ganzen Haus.
Besser noch als die vom Bäcker schmecken sie - so köstlich, lecker!
Keiner könnte widerstehn, wenn sie auf dem Festtisch stehn.
Ganz nach diesem Motto widmete Dipl. Päd. Barbara Möser gemeinsam mit den Schülern der 3a die letzte Kochstunde dem backen von herrlich leckeren Weihnachtskeksen! Ob diese wohl bis zum heiligen Abend reichen werden... ?
Alte Handys für den guten Zweck!
Wir machen wieder bei der Ö3 Schul-Challenge mit!
Die Ö3-Wundertüte ist eine großartige Gelegenheit, um alte oder kaputte Handys in Spenden zu verwandeln. Diese Spenden kommen notbedürftigen Kindern und Jugendlichen in ganz Österreich zu Gute.
Wie funktioniert es?
Es ist ganz einfach. Sucht zu Hause nach alten, herumliegenden Smartphones oder Tastenhandys, fragt eure Verwandten, eure Freunde und bringt sie in die Schule mit.
Können wir den Rekord vom Vorjahr brechen?
Letztes Schuljahr erreichten wir den 4. Platz in Niederösterreich mit insgesamt 96 gesammelten Smartphones!
Starten wir gemeinsam die Schul-Challenge! 😊
Ein Hochgenuss
.. war die Jause am 20.10.2021 in der großen Pause! Unter dem Motto „verwenden statt verschwenden“ sponserte die Manker Landjugend gemeinsam mit Direktvermarktern aus der Umgebung ein großartiges Jausenpaket!
Im Sinne der Nachhaltigkeit, Regionalität, Saisonalität und dem sorgsamen Umgang mit der Natur, entstand ein wunderbares Buffet, bestehend aus Broten der Bäckerei Gruber (Texing), belegt mit Hartkäse von Familie Butzenlechner (Texing), abgerundet durch Rüben und Jungzwiebeln von Familie Emsenhuber (Texing), begleitet von Schafkäse und Käsebällchen der Familie Gansberger (Kirnberg)! Zur Erfrischung gab es Apfelsaft der Firma Holzer (Texing) und als Nachspeise Joghurt der Familie Gansberger und frische Äpfel von Familie Taubinger (Mank).
Das Angebot wurde mit großer Begeisterung sowohl von Schülern, als auch dem Schulpersonal angenommen und bis auf den letzten Bissen aufgegessen!
Die NMS Mank bedankt sich daher ganz herzlich bei der Manker Landjugend und natürlich bei den Direktvermarktern für diese tolle Aktion!!
Beeindruckende Laufergebnisse
... erzielten unsere Schülerinnen beim Marktlauf in Purgstall am 16.10.2021!
Unsere herzliche Gratulation geht natürlich an alle Teilnehmer dieses tollen Sportereignisses, doch besonders an unsere Läuferinnen des LC Mank: Lena Kraushofer, welche den 3. Rang belegte, Lara Groiss, Marie Fe Grabner und Julia Greßl!
Ein goldener Herbst!
Schon am Mittwoch, den 15. 9. nutzte unsere Schule das schöne Herbstwetter. Alle Schüler und Schülerinnen genossen diesen Outdoortag. Unsere Erstklässler, die 1a und 1b, gestalteten Kunstwerke aus Naturmaterialien in der Steinbachklamm und wanderten nach Maria Taferl.
Weil auch Handys eine Pause brauchen
Um nicht nur den störungsfreien Ablauf im Unterricht, sondern auch die Hygienestandarts der Mobiltelefone zu gewährleisten, haben wir dank der großartigen Unterstützung des Elternvereins für jede Klasse neue Handyboxen angeschafft, in welchen die Geräte sicher verwahrt werden können!