Aktuelles

          • Journaldienst

          • Da sich in der NMS Mank keine Kinder für die Beaufsichtigung angemeldet haben, wird bis 03.04.2020 ein Journaldienst eingerichtet!

            Jeden Schultag wird von 07.45 - 12.00 Uhr eine Lehrkraft in der Schule sein und für ev. Fragen zur Verfügung stehen. 

            Auf der Homepage des Bundesministeriums findet man immer die aktuellsten Informationen:

            www.bmbwf.gv.at/corona_info

             

          • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

          • Wir stehen vor einer großen Herausforderung!

            Wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, soll die NMS Mank voraussichtlich ab Mittwoch, 18.03.2020, im eingeschränkten Betrieb arbeiten, das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in häuslicher Betreuung bleiben sollen!

            Sollten die Kinder schon am Montag und Dienstag fehlen, so gelten diese Tage als entschuldigt. In der NMS Mank findet der Unterricht an diesen Tagen laut Stundenplan statt. Änderungen bei zu vielen Abwesenden sind allerdings möglich!!!

            Für diese Zeit der häuslichen Betreuung werden den Kindern Übungsmaterialien nach Hause mitgegeben bzw. mittels elektronischer Medien (SchoolFox u.ä.) übermittelt.

            Sollte Ihr Kind die Schule besuchen müssen, werden diese Aufgaben in der Schule erledigt.

            In der Schule wird eine Betreuung für jene Kinder angeboten, die nicht daheim bleiben können. Sie werden voraussichtlich von 07.45 bis 12.45 Uhr in der Schule beaufsichtigt und danach in häusliche Obhut entlassen.

            In dieser Zeit ist in der Schule ein Journaldienst eingerichtet!

            Wir ersuchen Sie, mit uns in Kontakt zu bleiben um neuere Informationen austauschen zu können.

             

            E-Mail:                nms.mank@noeschule.at

            Website (NEU):  www.nmsmank.edupage.org

          • Vienna’s English Theatre on tour

          • Vienna’s English Theatre performed the play “Spooked!“, based on Oscar Wilde’s short story “The Canterville Ghost“. In this version staying at a haunted castle can be a scary adventure – in particular for the GHOST!!

            The students of the 3rd and 4th forms enjoyed watching the humorous and entertaining play.  

          • FLiP-Bus

          • Beim Financial Life Park „FLiP“ der Erste Bank und Sparkassen wird das Wissen der Kinder und Jugendlichen über die Welt der Finanzen und deren Zusammenhänge auf spielerische, multimediale Art verbessert. Den Kindern wird der verantwortungsvolle Umgang mit Geld vermittelt, das Risikobewusstsein geschärft und die finanzielle Eigenverantwortung gestärkt.

            Ein Dankeschön den Sparkassen für dieses Angebot!

          • Projekt Gipsmasken

          • Mit Feuereifer waren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen beim Gipsmasken-Projekt dabei. Auch das gegenseitie Helfen und aufeinander Aufpassen förderte die Gemeinschaft! Alle fiebern nun der Fertigstellung und einer Ausstellung entgegen!

          • Wintersportwoche 2020

          • Eine turbulente und ereignisreiche Woche stand der 3a und 3b bevor.

            Untergebracht im Wurzenrainer, das Jugendhotel in Moos. Die Rote Acht in greifbarer Nähe und bereit zum vollen Einsatz. Am ersten Nachmittag durften wir mit den Rodeln die Strecke runter düsen. Was für ein Spaß.

            Ab Dienstag ging das Programm für Skifahrer und Alternative los. Im Alternativprogramm konnten viele verschiedene Dinge ausprobiert werden und dem Spaß wurden keine Grenzen gesetzt. Iglu Bau, Biathlon mit Lasergewehr, Langlaufen, Schneeschuhwandern, uvm…

            Beim Skifahren waren alle Gruppen gut drauf und gaben ihr Bestes. Fest entschlossen, dass Eigenkönnen zu verbessern.

            Witzige Abende rundeten das Gesamtprogramm vollends ab.

          • English Project Week

          • Jerome Small, native speaker, war auch heuer wieder zu Gast an unserer Schule. In entspannter Atmosphäre hatten die Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse zu erweitern

          • Neuer Unterschrank für unser Aquarium

          • Ein herzliches Danke an die Schüler der Fachgruppe Holz der PTS Mank-Melk!

            Dieser massive und technisch hervorragend gefertigte Unterschrank wurde als Projekt im Unterricht gefertigt! Unsere Aquarium-Betreuerinnen, Kerstin Fellener und Diana Huber, freuen sich gemeinsam mit den Schülernder PTS Mank-Melk über das gelungene Werk!

            DANKE für gute Zusammenarbeit!

          • X-Fest in Linz

          • Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchten 10 Schülerinnen (leider erkrankten einige Schüler) der 2. Klassen das X-Fest in Linz.

            Die rund 350 Teilnehmer wurden in einer bunt beleuchteten Kirche begrüßt und eine Band umrahmte das christliche Jugendevent.

            Neben den zahlreichen Lobpreisliedern erzählte Phil Hettegger von seinem Glaubensleben.

            Danach gab es eine kurze Zeit der Anbetung, wo jeder in persönlichen Kontakt mit Gott kommen konnte.

            Im Anschluss an den religiösen Teil folgte Partystimmung.

            Snacks, Muffins, Wraps, Brötchen und Getränke rundeten den Abend ab.

            P.S. Beim McDonald´s waren wir auch noch! 😊

            P.SS. Ein großes Dankeschön an Frau Leichtfried und Herrn Luger für das Chauffieren!

          • Sensationeller Mathematikerfolg durch Schüler der NMS Mank

          • Erstmals nahmen Schüler/innen der NMS Mank am internationalen Mathematik-Bewerb BOLYAI teil. Mehr als 800 Teams der verschiedenen Schultypen traten österreichweit zu diesem Teambewerb (je 4 Schüler/innen) an. Alle Teams der NMS Mank konnten sich über sehr gute Platzierungen freuen. Ein herausragendes Ergebnis lieferte aber die Gruppe „Vier gewinnt“:

            Tanja Groiß, Celine Schlager, Niki Gamsjäger und Michael Aigner konnten österreichweit den 3. Rang belegen. Gemeinsam mit ihrem Mathematiklehrer OLNMS Pfleger Karl gratuliert die ganze Schule zu diesem tollen Erfolg!

          • Wir sind Bezirksmeister!

          • Die „Pink Panthers“ der NMS Mank waren in der Volleyball-Bezirksmeisterschaft nicht zu schlagen.

            Am 8. Jänner 2020 fand das Bezirksfinale in der Schülerliga-Volleyball im FZZ Ybbs statt. Schon in der Vorrunde konnten die Mädels der NMS Mank alle Spiele gewinnen. Auch beim Finale wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen alle ihre Spiele. Damit wandert der Bezirksmeistertitel 2019/2020 nach Mank!!! Die gesamte Schule freut sich mit den Mädchen und gratuliert ganz herzlich.

          • Wer bist denn du?

          • Kennenlerntage der 1. Klassen

            Dies war das Thema unserer Projektwoche, der „Kennenlerntage“, in Drosendorf.

            Fast noch Schulbeginn und ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die 1. Klassen der NMS Mank und schon geht es auf Projektwoche. Ein Start der sehr aufregend und spannend zugleich ist.

            Am Montag den 30. September ging es auch schon los. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich am alten Sportplatz in Mank und eifern der Woche entgegen.

            Nach einer spannenden dreistündigen Fahrt kommt der Bus im wunderschönen Drosendorf an. Auspacken, essen und dann geht’s auch schon los mit unserem Programm.

            Für die Schülerinnen und Schüler der 1a wurde es gleich mal rhythmisch und laut. Der Trommelworkshop stand an der Tagesordnung. Mit einem tollen Trainer konnten sich alle auf den, am Ende der Woche anstehenden Auftritt vorbereiten.

            Für die 1b & 1c stand das Teambuilding im Vordergrund. Spiele die vor allem die Klassengemeinschaft stärken sollen. Zusammenhalt, Konzentration und Teamgeist war die oberste Priorität.

            Ein weiterer Punkt war das Kennenlernen von verschiedenen Trendsportarten. Spikeball, Crossboccia, Slackline, Indoboarding und vieles mehr – durften die Schülerinnen und Schüler ausprobieren.

            Auch das Abendprogramm bot einige Highlights. Eine Fledermauswanderung, begleitet vom Indiana Jones von Drosendorf, mit Nachsichtgerät und Akustikverstärker. Auch die klare Nacht brachte einen wunderschönen Nachthimmel hervor. Die Milchstraße kam in ihrer vollen Pracht zum Vorschein.

            Der Bunte Abend wurde mit Showeinlagen und Witzen gespickt. Der Boden wurde zu Wasser und die Schülerinnen und Schüler konnten nur mit „Flugzeugteilen“ in ihre Zimmer gelangen.

            Nach einem letzten Frühstück zusammen, neigte sich die Woche auch leider schon wieder dem Ende zu.

             

            Viele Erinnerungen und Erfahrungen wurden gesammelt und hoffentlich für immer positiv im Gedächtnis bleiben.  

    • Anmelden