Neuschnee, Wind und Nebel konnte die gute Laune und Einsatzfreude unserer 1. Klassen nicht stoppen, dafür wurden wir am dritten Tag mit einem traumhaften Wintertag belohnt: tolle Fernsicht, unter uns die Nebeldecke, tief verschneite Wälder und strahlender Sonnenschein. Alle waren sich einig, gemeinsames Schifahren gehört zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen im Winter!
Aktuelles
Ski-Tage der 1. Klassen
Wintersportwoche 2023
- 7
Die 3. Klassen durften heuer die Wintersportwoche in Zell am See genießen.
Trotz schlechter Wetterprognose erwischten wir eine gute Woche. Der Schneefall am Dienstag ließ uns auf ein winterliches Ambiente hoffen.
Die Anfahrt nach Zell am See verlief problemlos und wir hatten schon am ersten Abend eine spannende Einführung mit den 10 Pistenregeln. Mittels QR Codes konnten die Schülerinnen und Schüler die Regeln über Videos selbst ausarbeiten.
Am zweiten Tag fing unser eigentliches Wintersportprogramm an. Ab 9:30 Uhr durften wir auf der Piste unsere Schwünge in den Schnee ziehen. Durch den Schneefall in der Nacht von Montag auf Dienstag hatten wir perfekte Bedingungen.
Auch an den anderen Skitagen meinte es das Wetter gut mit uns. Sonnenschein und perfekte Pistenverhältnisse versüßten uns die Woche noch mehr.
Auch die Alternativgruppe durfte sich auf ein spannendes Programm freuen. Eine Wanderung über den Höhenweg, Eisstockschießen, Hochseilgarten, Kegeln, Maisi-Flitzer, uvm….
Auch das Abendprogramm war sehr Abwechslungsreich und spannend. Beim Trampolinspringen, Bouldern, Fußball und Tischtennis spielen konnten sich die Kinder austoben.
Zusätzlich sollten die Schülerinnen und Schüler einen Beitrag für den letzten Abend vorbereiten. Dabei überlegten sie sich die verschiedensten Dinge. Eine Rap und Tanz Show, Gedichte und Reime über die Wintersportwoche ließen uns diese noch einmal review passieren.
Alles in allem war es eine sehr erfolgreiche Woche die den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wir.
Berührende Weihnachtsfeier
Endlich war es wieder soweit - nach 2019 konnten wir erstmals wieder eine Weihnachtsfeier im Stadtsaal veranstalten! Die Aufregung war riesig, trotz der Probetätigkeiten in der gesamten Woche. Endlich war es soweit - die Aufführungen starteten! Das Publikumsinteresse war gewaltig, nicht nur das Auditorium, sondern auch die Tribünen waren voll besetzt! Der Chor der ersten Klassen, eine Tanzvorführung der Mädchen der dritten Klassen, ein Schattenspiel, eine Darbietung der Gruppe des Darstellenden Spiels und auch der Lehrerchor - für Stimmung und Applaus war gesorgt! Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die grandiosen Darbietungen! Die äußerst positiven Rückmeldungen aller Besucher sind das schönste Lob für unsere Schüler*innen!
Frohe Weihnachten!
Wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende! Und wieder ist es an der Zeit, uns für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung zu bedanken! Egal ob der Schritt in die Digitalisierung mit Hilfe der Tablets, die vielen tollen gesunden Jausen, oder die zahlreichen Schulausflüge/veranstaltungen … das Jahr 2022 brachte uns viele neue Erfahrungen und schöne Erinnerungen und wir können es kaum erwarten weitere zu sammeln!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Sensationelles Abschneiden beim Bezirksfinale
Beim Bezirkshallenturnier in Blindenmarkt konnte unsere neu formierte U-13-Mannschaft ein sensationelles Ergebnis erreichen. Nach überzeugender Leistung in den Gruppenspielen, kam es zum Nervenkitzel im Kreuzspiel: erst im 7m-Schiessen konnte die MMS Blindenmarkt besiegt werden! Im Finale unterlag unser Team ganz knapp mit 0:1 dem ÖStG Melk und wurde damit Vize-Bezirksmeister! Wir gratulieren ganz herzlich dem erfolgreichen Team mit ihrem Trainer!
Die stillste Zeit im Jahr - ADVENT
Am 29.11.2022 wurden bei der Adventkranzweihe von Herrn Pfarrer Reisenhofer alle Adventkränze der Klassen geweiht. Die Feier fand unter dem Motto "Öffne dein Herz" statt. Die gesamte Schulgemeinschaft sang begeistert stimmungsvolle Adventlieder und genoss die besinnliche Stimmung.
Tag der offenen Tür
- 1
Auch heuer war der Tag der offenen Tür in der NMS Mank ein voller Erfolg! Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula übernahmen unsere tollen Guides die Führung durch die verschiedenen Stationen zu unserem Turnsaal, wo ein Bewegungsparcour aufgebaut wurde, weiter zu Frau Fachlehrerin Mitterlehner um in unser Freifach "kreatives Gestaltet mit Ton" schnuppern zu können, anschließend ging es zu unserer Tabletstation und als Abschluss gab es eine köstliche Jause in unserer Schulküche!
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Schülern der 3. und 4. Klasse bedanken, die so hervorragend die Rolle der Guides übernahmen, sowie bei den Stationen und der Zubereitung der Jause geholfen haben und den Volksschülern aus Mank, Kirnberg und Texing einen tollen Einblick in unsere Schule geben konnten!
Kleine Köstlichkeiten nach dem Elternsprechtag
Eine ganz besondere Verpflegung, nämlich eine eigene gesunde Jause, ermöglichte unsere 4b den Besuchern des Elternsprechtages am 17.11.! Wie sonst unsere Schüler, nahmen dieses Mal auch deren Eltern diesen Snack nach den Lehrergesprächen dankend und begeistert entgegen!
Leselust mit allen Sinnen fördern!
Die ersten Klassen besuchten das Kinderbuchfestival in St. Pölten. Bei der Lesung von Elfriede Wimmer wurden gemeinsam mit der Autorin spannende Lesefragen gelöst. Der Schriftsteller Patrick Addai begeisterte die SchülerInnen mit afrikanischen Tierfabeln, Trommelmusik und Tanz. Außerdem sausten unsere Erstklässler durchs Haus der Natur und bewunderten heimische Fische und Reptilien.
Eine Schlemmerei in der großen Pause
Am 11.11. fand wieder eine gesunde Jause statt, dieses mal vorbereitet von unserer 3a und 3c! Wie gewohnt war der Andrang groß und nach kürzester Zeit war die vielfältige Auswahl an Broten und kleinen Küchlein bis auf den letzten Rest verspeist!
Jeder freut sich über Geschenke
Getreu diesem Motto war es daher Schülerinnen und Schüler der MS Mank ein besonderes Anliegen die Aktion „Weihnachten im Schukarton“ zu unterstützen.
Konkret wurden Schulartikel, Süßigkeiten, Hygieneartikel, Kleidung und Spielzeug verpackt und nach Rumänien weitergeleitet.
Frau Maria Gürtl koordinierte die Aktion bei uns und auch in anderen Schulen mit sehr viel Engagement. (Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!)
Die vollbepackten Schuhschachteln werden in Kindergärten, Schulen und im Rahmen christlicher Gottesdienste verteilt. In 16 verarmten Regionen des Landes wird Weihnachten dadurch ein Stück „heller“.
Theaterbesuch der 1. und 2. Klassen
Die 1. und 2. Klassen besuchten am Freitag, den 21. Oktober 2022, eine gelungene Vorstellung von "Emil und die Detektive" bei den Blindenmarkter Herbsttagen. Professionelle SchauspielerInnen brachten gemeinsam mit SchülerInnen der Musikmittelschule Blindenmarkt den Klassiker von Erich Kästner auf die Bühne. Wir waren sehr beeindruckt vom Bühnenbild und der unterhaltsamen Darbietung.
Endlich - Die digitale Schule wird Realität!
Diese Woche war die Freude groß, denn es war endlich so weit! Der Verwaltungsaufwand war bezwungen, die Geräte einsatzbereit, ins WLAN eingebunden und konnten an ihre glücklichen Besitzer aus der 1. bis 3. Klasse übergeben werden! Mit strahlenden Augen nahmen die Schüler ihre neuen Geräte in Empfang, individualisierten sie mit vorweg organisierten Schutzhüllen und entdecken seither täglich neue Vorzüge der digitalen Schule, was sie noch zusätzlich motiviert. Es ist schön zu sehen, was für neue Unterrichtsmethoden und Möglichkeiten diese fortschrittliche Technologie zuwege bringt!
Natur genießen und soziale Kompetenz stärken!
Im Rahmen der Gesunden Schule verbrachten die Klassen 2a und 2b jeweils einen gemeinsamen Waldtag auf dem Hiesberg. Vom Waldpädagogen Fritz Wolf lernten sie nicht nur Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner, sondern auch lustige gruppendynamische Spiele wurden zur Förderung der Sozialkompetenz durchgeführt.
Räumungsübung als voller Erfolg
- 6
Am 16.09.2022 fand in der NMS eine Räumungsübung nach Feueralarm statt, in deren Verlauf der oberste Sock durch die Manker Feuerwehr mit Rauch vernebelt wurde. Trotz der eingeschränkten Sicht und konnten 10 Klassen die Schule innerhalb von beeindruckenden 3:50 Minuten über die Fluchtwege verlassen. Ein ganz besonderes Highlight war für einige Schüler sowie Schulrätin Roswitha Mitterlehner die Rettung mit einer Drehleiter!
Nach überprüfter Schüleranzahl auf der Wiese der Volksschule marschierten wir weiter zur Sammelstelle im Stadtsaal, wo unsere Schüler auch bei der Nachbesprechung ausgiebig gelobt wurden.
Fotos (c) Ewald Fohringer
Erfolgreiche Teilnahme am U-15-Turnier
Das Herbstturnier im Rahmen der Bezirksmeisterschaft im RAIBA Junior Cup (U-15) fand dieses Jahr in Yspertal statt. Unsere gänzlich neu formierte Mannschaft konnte, ohne jemals gemeinsam trainiert zu haben, dabei sehr positiv überraschen und belegte den ausgezeichneten 4. Rang von 7 teilnehmenden Schulen. Wir gratulieren herzlich!
Die NöMS Mank blickt auf die Bundeshauptstadt
Die 3. Klassen unternahmen am 22.09. eine Sagenwanderung durch den 1. Bezirk in Wien. Einer der Programmpunkte des Rundgangs war eine Besichtigung des Stephansdoms. Eine schaurig-schöne Führung durch die Katakomben des Doms wurde nur von der überwältigenden Aussicht von den Türmen des Wahrzeichens übertroffen.
Wanderung durch die Erlaufschlucht
- 2
Schon die zweite Schulwoche nutzte unsere Schule für einen Wandertag. Die 2. Klassen kletterten durch die moos-bewachsenen Felsen und ließen sich die Jause an den herrlichen Wasserplätzen in der Erlaufschlucht schmecken
Keine Gnade für die Waden der 3. Klassen!
Am Mittwoch, den 14. September 2022 unternahmen die 3. Klassen eine Wanderung auf die Grüntalkogelhütte. Bei spätsommerlichem Wetter marschierten die Schülerinnen und Schüler der 3a, 3b und 3c teils knackige Steigungen hinauf. Der traumhafte Ausblick von der Grüntalkogelhütte belohnte unsere Anstrengungen.
Wer gut sitzt lernt besser!
Püntklich zum Schulstart durften sich nun auch der Rest der Schüler und Schülerinnen über ihre neuen Sessel freuen! Ob grün, blau oder lila, man konnte es kaum erwarten sich einen zu sichern und gleich Probe zu sitzen!